共 50 条
- [21] Stevia und Steviaglykoside in der Ernährung von Kindern und JugendlichenStellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Stevia and steviol glycosides in the diet of children and adolescentsOpinion of the Commission for Nutrition of the Austrian Society for Paediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2016, 164 (5) : 401 - 406
- [22] Empfehlungen zum Verzehr zuckerhaltiger Getränke durch Kinder und JugendlicheErnährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ); Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ); Ernährungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)Recommendations on the consumption of drinks containing sugar by children and adolescentsNutrition commission of the German Society of Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ); Nutrition commission of the Austrian Society of Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ); Nutrition commission of the Swiss Society of Pediatrics (SGP) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2008, 156 (5) : 484 - 487
- [23] Vegetarische Kostformen im Kindes- und JugendalterStellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)Vegetarian diets in childhood and adolescenceStatement of the Nutrition Committee of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 : 999 - 1005
- [24] Werbebeschränkungen für Säuglingsanfangs- und FolgenahrungenStellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, unterstützt durch die Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeAdvertising limitations for infant formula and follow-on formulaStatement of the Committee on Nutrition of the German Society of Pediatric and Adolescent Medicine supported by the Committee on Nutrition of the Austrian Society of Pediatric and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2014, 162 (8) : 719 - 721
- [25] Alternativen zu Säuglingsnahrungen auf KuhmilchproteinbasisStellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder und Jugendheilkunde (ÖGKJ), der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und der Ernährungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)Alternatives to infant fomula based on cow’s milk proteinStatement of the Nutrition Committee of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ), the Nutrition Committee of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ) and the Nutrition Committee of the Swiss Society of Pediatrics (SGP) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2023, 171 (9) : 822 - 828
- [28] Die Anfänge der Subdisziplin „Pädiatrische Gastroenterologie“ in ÖsterreichEntwicklung der Arbeitsgruppe für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeThe beginnings of the sub-discipline “Pediatric gastroenterology” in AustriaDevelopment of the Working Group on Pediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition of the Austrian Society for child and adolescent medicine Pädiatrie & Pädologie, 2014, 49 (6) : 14 - 19
- [29] Prophylaktische Fluoridgabe im Kindesalter Empfehlungen der DGKJ (Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V.) und der DAKJ (Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendmedizin e. V.) Prophylactic administration of fluoride in childhoodRecommendations of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) and the German Academy for Pediatric and Adolescent Medicine (DAKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2013, 161 (6) : 508 - 509
- [30] Betreuung des gesunden Neugeborenen in Kreißsaal und KinderzimmerEmpfehlungen der Arbeitsgruppe Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- u. Jugendheilkunde (ÖGKJ)Care of healthy newborn infants in the delivery room and nurseryRecommendations of the Working Group Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 (9) : 808 - 813