共 50 条
- [31] Die Checkliste qualitätsrelevanter Prozessmerkmale für das Peer-Review-Verfahren der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) zur Sicherung der Prozessqualität im akkreditierten SchlaflaborCheck list for assessing process quality by peer review in sleep labs of the German Society of Sleep Research and Sleep Medicine Somnologie - Schlafforschung und Schlafmedizin, 1999, 3 (6)
- [32] Pulsoxymetriescreening bei Neugeborenen auf kritische angeborene HerzfehlerEmpfehlungen der Arbeitsgruppen Pädiatrische Kardiologie und Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundePulse oximetry screening of neonates for critical congenital heart diseaseRecommendations of the working group on pediatric cardiology and neonatology/pediatric intensive care medicine of the Austrian Society for Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2014, 162 (7) : 638 - 643
- [34] Cannabisgebrauch bei JugendlichenÜbersicht und Positionspapier der Arbeitsgruppe „Suchtstörungen im Jugendalter“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP)Cannabis use in adolescentsNarrative Review and Position paper of the “Addiction Disorders in Adolescents” task force of the Austrian Society for Child and Adolescent Psychiatry, Psychosomatics and Psychotherapy (ÖGKJP) neuropsychiatrie, 2023, 37 (4) : 175 - 195
- [35] Von der Primärversorgung bis zum „whole genome sequencing“Jahrestagung 2018 der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeFrom primary care up to whole genome sequencingAnnual conference 2018 of the Austrian Society of Pediatric and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 (9) : 757 - 759
- [36] Vitamin-D-Versorgung im Säuglings-, Kindes- und JugendalterKurzfassung der Stellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Endokrinologie (APE)Vitamin D supply in infancy, childhood, and adolescenceAbbreviated version of the statement issued by the Nutrition Committee of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2011, 159 (8) : 766 - 774
- [37] Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten (Säuglingsanfangsnahrungen)Kommentar zum Übereinkommen zwischen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde und führenden SäuglingsnahrungsmittelherstellernMarketing of breast milk substitutes (infant formula)Comment on the agreement between the Austrian Society for Pediatrics and Adolescent Medicine and leading manufacturers of infant formula Monatsschrift Kinderheilkunde, 2013, 161 (1) : 57 - 59
- [38] Parenterale Ernährung von Kindern und Jugendlichen: Empfehlungen und Experten-StatementsEssentials der S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung (AKE), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) sowie der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)Parenteral nutrition in paediatric and adolescent medicine: recommendations and expert statementsEssentials of the S3 guidelines of the German Society for Nutritional Medicine (DGEM) in cooperation with the Swiss Society for Clinical Nutrition (GESKES), the Austrian Society for Clinical Nutrition (AKE), the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ) and the German Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine (GNPI) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2015, 163 (2) : 150 - 163
- [39] Kombinierte Vitamin-D- und Vitamin-K-Supplemente für Kinder und Jugendliche: Nutzen oder Risiko?Empfehlungen der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Combined vitamin D and vitamin K supplements for children and adolescents: benefit or risk?Recommendations of the nutrition committee of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (7) : 649 - 653
- [40] Zusammensetzung und Gebrauch von Milchgetränken für KleinkinderAktualisierte Empfehlungen der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)Composition and use of milk products for young childrenUpdated recommendations of the Nutrition Committee of the German Society of Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2011, 159 : 981 - 984