共 50 条
- [41] Zufüttern im Krankenhaus beim gestillten reifen Neugeborenen und späten FrühgeborenenKonsensuspapier der Österreichischen Ernährungskommission der Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Supplemental feeding of breastfed full-term newborns and late preterm infants in hospitalsA consensus paper by the Nutrition Committee of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2012, 160 (6) : 585 - 588
- [42] Respiratory-Syncytial-Virus-Prophylaxe mit Palivizumab2019 Update der Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeRespiratory Syncytial Virus Prophylaxis with Palivizumab2019 Update of the Recommendations of the Austrian Association of Pediatric and Adolescent Medicine Pädiatrie & Pädologie, 2019, 54 : 270 - 276
- [43] Nationales Konzept zur Therapie von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde und beteiligter medizinisch-wissenschaftlicher Fachgesellschaften, Fachverbände und weiterer Organisationen*Version 6. Dezember 2021National concept for the treatment of overweight and obesity in childhood and adolescence from the Austrian Society for Paediatric and Adolescent Medicine and participating medical-scientific professional societies, professional associations and other organisations*Version of 6 December 2021 Pädiatrie & Pädologie, 2022, 57 (Suppl 1) : 2 - 32
- [44] Diagnostik und Therapie bei Säuglingen mit Verdacht auf KuhmilchproteinallergieStellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeDiagnosis and treatment of infants with suspected cow’s milk allergyStatement of the Committee on Nutrition of the Austrian Society of Paediatric and Adolescent Medicine, 2005 Monatsschrift Kinderheilkunde, 2006, 154 (1) : 70 - 73
- [45] Grußwort zur 108. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin in HamburgWelcoming speech to the 108th Annual Congress of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine in Hamburg Monatsschrift Kinderheilkunde, 2012, 160 : 713 - 713
- [46] Kommerzielle Muttermilchverstärker aus humaner Milch: unzureichend belegter Nutzen und hohe KostenStellungnahme der Ernährungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ) und der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde e. V. (ÖGKJ)Commercial breast milk fortifier from human milk: insufficiently documented benefits and high costsStatement of the Nutrition Committees of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) and the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2019, 167 (2) : 145 - 148
- [47] Verwendung von Kuhmilch im SäuglingsalterStellungnahme der Ernährungskommission der ÖGKJ (Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde)Use of cow milk in infancyPosition of the Nutrition Committee of the ÖGKJ (Austrian Association for Child and Adolescent Medicine) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2014, 162 (2) : 153 - 155
- [48] Bronchial provocation in childhood and adolescence: Consensus statement of the working group on lung function of the Society of Pediatric Pneumology [Bronchiale Provokation im Kindes- und Jugendalter: Konsensus-Statement der Arbeitsgruppe Lungenfunktion in der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie] Monatsschrift Kinderheilkunde, 2015, 163 (8) : 826 - 832
- [49] Habitueller Husten im Kindes- und JugendalterPositionspapier der AG „Dysfunktionelle Respiratorische Symptome“ der Gesellschaft für Pädiatrische PneumologieHabit cough in childhood and adolescencePosition paper of the working group on reactive airways dysfunction syndrome of the Society for Pediatric Pneumology Der Pneumologe, 2018, 15 (1): : 49 - 52
- [50] Habitueller Husten im Kindes- und JugendalterPositionspapier der AG „Dysfunktionelle Respiratorische Symptome“ der Gesellschaft für Pädiatrische PneumologieHabit cough in childhood and adolescencePosition paper of the working group on reactive airways dysfunction syndrome of the Society for Pediatric Pneumology Pädiatrie & Pädologie, 2017, 52 (5) : 199 - 203