共 50 条
- [31] Update: Erstversorgung von Frühgeborenen an der Grenze der LebensfähigkeitAktualisierte gemeinsame Leitlinie der Arbeitsgruppe Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), der Arbeitsgruppe Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde der ÖGKJ sowie des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien (IERM)Update: Management of premature infants at the border of viabilityUpdated joint guidelines of the working group for neonatology and pediatric intensive care medicine of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ), the working group on ethics in pediatrics and adolescent medicine of the ÖGKJ and the Institute for Ethics and Law in Medicine at the University of Vienna (IERM) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2019, 167 (1) : 36 - 45
- [32] Empfehlungen zur RSV-Prophylaxe bei Kindern mit angeborenem HerzfehlerKonsensuspapier der Arbeitsgruppe für Kinderkardiologie der österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde, 2004Recommendations for RSV prophylaxis in children with congenital heart defectsConsensus paper of the Working Group for Pediatric Cardiology of the Austrian Society of Pediatric and Adolescent Medicine, 2004 Monatsschrift Kinderheilkunde, 2005, 153 : 878 - 880
- [33] Verwendung von diätetischen Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke („bilanzierte Diäten“) für SäuglingeStellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), unterstützt durch die Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) und die Ernährungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)Use of dietary foods for special medical purposes („balanced diets“) for babiesOpinion of the Commission for Nutrition of the Austrian Society for Paediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ), supported by the Nutrition Commission of the German Society for Paediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) and the Nutrition Committee of the Swiss Society of Paediatrics (SGP) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2016, 164 (4) : 301 - 307
- [34] Standardisierte entwicklungsneurologische Nachuntersuchung von Frühgeborenen mit weniger als 32 SchwangerschaftswochenKonsensuspapier der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Standardized neurodevelopmental follow-up of preterm infants born prior to 32 weeksConsensus paper of the Austrian Society for Child and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2012, 160 (7) : 681 - 683
- [35] Kombinierte Vitamin-D- und Vitamin-K-Supplemente für Kinder und Jugendliche: Nutzen oder Risiko?Empfehlungen der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Combined vitamin D and vitamin K supplements for children and adolescents: benefit or risk?Recommendations of the nutrition committee of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (7) : 649 - 653
- [36] Zusammensetzung und Gebrauch von Milchgetränken für KleinkinderAktualisierte Empfehlungen der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)Composition and use of milk products for young childrenUpdated recommendations of the Nutrition Committee of the German Society of Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2011, 159 : 981 - 984
- [37] Standards der ernährungsmedizinischen Versorgung in der ambulanten und stationären Pädiatrie durch spezialisierte Einrichtungen der Kinder- und JugendmedizinStellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)Standards of nutritional medical care in outpatient and inpatient pediatrics by specialized facilities of pediatric and adolescent medicineStatement by the Nutrition Committee of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2020, 168 (9) : 834 - 841
- [38] Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit nichtspezifischen, funktionellen und somatoformen KörperbeschwerdenKonsensuspapier der AG „Psychosomatik“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeDealing with children and adolescents with nonspecific functional and somatoform physical complaintsConsensus paper of the working group on psychosomatics of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2016, 164 : 136 - 141
- [39] Verwendung von diätetischen Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke („bilanzierte Diäten“) für Säuglinge, Aktualisierung 2022Aktualisierte Stellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder und Jugendheilkunde e. V. (ÖGKJ), der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ) und der Ernährungskommission der Schweizerischen Gesellschaft für Pädiatrie (SGP)Use of foods for special medical purposes (balanced diet) for infants, update 2022Updated position of the Committee on Nutrition of the Austrian Society for Paediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) the Nutrition Committee of the German Society for Paediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) and the Nutrition Committee of the Swiss Society of Paediatrics (SGP) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2022, 170 (11) : 1023 - 1031