共 50 条
- [21] Betreuung des gesunden Neugeborenen in Kreißsaal und KinderzimmerEmpfehlungen der Arbeitsgruppe Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- u. Jugendheilkunde (ÖGKJ)Care of healthy newborn infants in the delivery room and nurseryRecommendations of the Working Group Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 (9) : 808 - 813
- [22] Erstversorgung von Frühgeborenen an der Grenze der LebensfähigkeitGemeinsame Leitlinie der Arbeitsgruppe Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), der Arbeitsgruppe Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde der ÖGKJ sowie des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien (IERM)Management of premature infants at the border of viabilityJoint guidelines of the working group for neonatology and pediatric intensive care medicine of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ), the working group on ethics in pediatrics and adolescent medicine of the ÖGKJ and the Institute for Ethics and Law in Medicine at the University of Vienna (IERM) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2017, 165 (2) : 139 - 147
- [23] Empfehlungen zur Regulierung von Bildschirmzeiten im Kindes- und JugendalterKonsensuspapier der Arbeitsgruppe Schlafmedizin und Schlafforschung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeRecommendations for regulation of screen viewing times in childhood and adolescenceConsensus paper of the working group on sleep medicine and sleep research of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2017, 165 : 254 - 256
- [24] Respiratory-Syncytial-Virus-Prophylaxe mit Palivizumab2019 Update der Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeRespiratory Syncytial Virus Prophylaxis with Palivizumab2019 Update of the Recommendations of the Austrian Association of Pediatric and Adolescent Medicine Pädiatrie & Pädologie, 2019, 54 : 270 - 276
- [25] Sachgerechte Reinigung von MilchpumpenStellungnahme der Ernährungskommissionen der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ) und der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde e. V. (ÖGKJ) nach Berichten über schwere Infektionen bei Neugeborenen nach unzureichender ReinigungAppropriate cleaning of breast milk pumpsStatement of the nutrition committees of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) and the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) after reports of severe infections in neonates after insufficient cleaning Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (6) : 559 - 562
- [26] Pulsoxymetriescreening bei Neugeborenen auf kritische angeborene HerzfehlerEmpfehlungen der Arbeitsgruppen Pädiatrische Kardiologie und Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundePulse oximetry screening of neonates for critical congenital heart diseaseRecommendations of the working group on pediatric cardiology and neonatology/pediatric intensive care medicine of the Austrian Society for Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2014, 162 (7) : 638 - 643
- [27] Impressionen vom Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2019Jahrestagung der DGKJ aus der Sicht von jungen TeilnehmernImpressions from the Congress for Pediatric and Adolescent Medicine 2019Annual meeting of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine from the perspective of young participants Monatsschrift Kinderheilkunde, 2019, 167 (12) : 1162 - 1164
- [28] Parenterale Ernährung von Kindern und Jugendlichen: Empfehlungen und Experten-StatementsEssentials der S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung (AKE), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) sowie der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)Parenteral nutrition in paediatric and adolescent medicine: recommendations and expert statementsEssentials of the S3 guidelines of the German Society for Nutritional Medicine (DGEM) in cooperation with the Swiss Society for Clinical Nutrition (GESKES), the Austrian Society for Clinical Nutrition (AKE), the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ) and the German Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine (GNPI) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2015, 163 (2) : 150 - 163
- [29] Diagnostik und Therapie bei Säuglingen mit Verdacht auf KuhmilchproteinallergieStellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeDiagnosis and treatment of infants with suspected cow’s milk allergyStatement of the Committee on Nutrition of the Austrian Society of Paediatric and Adolescent Medicine, 2005 Monatsschrift Kinderheilkunde, 2006, 154 (1) : 70 - 73
- [30] Zufüttern zum Stillen bei reifen Neugeborenen in der ersten Lebenswoche und alimentäre Allergieprävention bei nichtgestillten SäuglingenStellungnahme der Ernährungskommissionen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde e. V. (ÖGKJ) und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)Supplementary nutrition to breast feeding of mature neonates in the first week of life and alimentary allergy prevention in non-breast fed infantsStatement of the Nutrition Committees of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) and the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2023, 171 (6) : 545 - 550