共 50 条
- [41] Lichtschutz für Lösungen zur parenteralen Ernährung von Säuglingen und Kindern bis zum Alter von 2 JahrenStellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker e. V. (ADKA), der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ), der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder und Jugendheilkunde (ÖGKJ) und der Arbeitsgemeinschaft Chronisches Darmversagen (AGCDV) der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e. V. (GPGE)Light protection of parenteral nutritional solutions for infants and children up to 2 years oldStatement of the Federal Association of German Hospital Pharmacists (ADKA), the nutrition committee of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ), the nutrition committee of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ) and the working group on chronic intestinal failure (AGCDV) of the Society for Pediatric Gastroenterology and Nutrition (GPGE) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (8) : 751 - 755
- [42] Österreichische Beikostempfehlungen 2022Stellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder und Jugendheilkunde (ÖGKJ) – Update 2022 der Empfehlungen Richtig Essen von Anfang an!Austrian recommendations on solid food 2022Statement of the Nutrition Committee of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ)—Update 2022 of the recommendations Healthy eating from the start! Monatsschrift Kinderheilkunde, 2023, 171 (6) : 534 - 541
- [44] Zufüttern im Krankenhaus beim gestillten reifen Neugeborenen und späten FrühgeborenenKonsensuspapier der Österreichischen Ernährungskommission der Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Supplemental feeding of breastfed full-term newborns and late preterm infants in hospitalsA consensus paper by the Nutrition Committee of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2012, 160 (6) : 585 - 588
- [45] Kommentar zur Stellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendmedizinPrävention von CMV-Infektionen bei Frühgeborenen durch Muttermilch – Update 2008Comment on the statement by the Nutrition Commission of the Austrian Society for Child and Adolescent MedicinePrevention of CMV infections in preterm infants by breast milk – Update 2008 Monatsschrift Kinderheilkunde, 2009, 157 (8) : 798 - 800
- [46] „Operation Bergdoktor“: pädiatrische Primärversorgung außerhalb von BallungszentrenAktionsplan zur Ausbildung von FachärztInnen für Kinder- und Jugendheilkunde für die zukünftige Versorgung einer ländlichen Region“Operation mountain doctor”: pediatric primary care outside of conurbationsPlan of action for training specialist physicians in pediatric and adolescent medicine for the future care of rural regions Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (6) : 527 - 533
- [47] Prävention von CMV-Infektionen bei Frühgeborenen (<28 + 0 SSW oder einem Geburtsgewicht <1000 g) durch Muttermilch – Update 2018Konsensuspapier der Ernährungskommission, gemeinsam mit der Arbeitsgruppe Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Prevention of CMV infections in preterm babies (<28 + 0 weeks gestation or birth weight <1000g) from maternal milk—Update 2018Consensus paper of the committee on nutrition jointly with the working group neonatology and pediatric intensive care medicine of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2019, 167 (4) : 323 - 328
- [48] Säuglingsnahrungen auf Basis von Proteinhydrolysaten zur Risikoreduktion allergischer ManifestationenStellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)Infant nutrition based on protein hydrolysates for risk reduction of allergic manifestationsStatement of the Nutrition Committee of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2019, 167 (3) : 246 - 250
- [49] Zufüttern im Krankenhaus beim gestillten reifen Neugeborenen und späten Frühgeborenen – Update 2017Konsensuspapier der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Supplementary feeding in hospital for breastfed mature neonates and late preterm infants—Update 2017Consensus paper of the Nutrition Commission of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 (7) : 605 - 610
- [50] Empfehlung zur Versorgung von Frühgeborenen an der Grenze der LebensfähigkeitGemeinsame Empfehlung der Arbeitsgruppe Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (AG NPI) der ÖGKJ, der Arbeitsgruppe Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde (AG Ethik) der ÖGKJ und des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien (IERM), aktualisiert 2024Recommendations for the care of extremely premature infants at the border of viabilityJoint recommendations of the Working Group Neonatology and Pediatric Intensive Care (AG NPI) of the Austrian Society for Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ) and the Institute for Ethics and Law in Medicine of the University of Vienna (IERM) updated 2024 Monatsschrift Kinderheilkunde, 2025, 173 (Suppl 1) : 94 - 102