Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit nichtspezifischen, funktionellen und somatoformen KörperbeschwerdenKonsensuspapier der AG „Psychosomatik“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeDealing with children and adolescents with nonspecific functional and somatoform physical complaintsConsensus paper of the working group on psychosomatics of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine

被引:0
|
作者
P. Scheer
A. Kamper
机构
[1] –,Department für Psychosomatik, für Säuglinge, Kinder und Jugendliche, Abteilung für Kinder
[2] Klinikum Wels-Grieskirchen GmbH,und Jugendheilkunde
来源
关键词
Erstlinienversorgung; Schmerz; Psychologie; Psychische Gesundheitsdienste/Inanspruchnahme; Psychische Störung/Ätiologie; Primary healthcare; Pain; Psychology; Mental health services/utilization; Mental disorders/etiology;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Nichtspezifische, funktionelle und somatoforme Körperbeschwerden betreffen etwa ein Drittel der Kinder und Jugendlichen und stellen eine hohe Inanspruchnahmepopulation aller medizinischen Versorgungsebenen dar. Die vorhandenen Prävalenzdaten sind zahlreich, allerdings inhomogen (Campo et al., J Am Acad Child Adolesc Psychiatry 38:1093–1101, 1999; Eminson, Clin Psychol Rev 27(7):855–871, 2007; Essau et al., Z Klin Psychol Psychother 29:97–108, 2000; Hessel et al., Psychotherapeut 48:109–116, 2003; King et al., Pain 152(12):2729–2738, 2011; Noeker, Funktionelle und Somatoforme Störungen im Kindes- und Jugendalter. Reihe: Klinische Kinderpsychologie, 2008; Perquin et al., Eur J Pain 7:551–559, 2003; Roth-Isigkeit, Monatsschr Kinderheilkd, 154:741–754, 2006). Bei rechtzeitiger Diagnosestellung und adäquater Therapie besteht eine günstige Prognose. Ergebnisse sprechen dafür, dass die Diagnostik und die Therapieschritte häufig unterbleiben und so ein chronischer Langzeitverlauf bis ins Erwachsenenalter auftritt. Bei leichteren Verläufen im Kindesalter ist die biopsychosoziale Simultandiagnostik erforderlich, „zweiäugige“ Erklärungsansätze sollen diskutiert werden. Körperliche und soziale Aktivierung sind nötig. Mit der Schwere der Störung steigt das Erfordernis eines interdisziplinären Vorgehens.
引用
收藏
页码:136 / 141
页数:5
相关论文
共 42 条