共 42 条
- [21] Chronisch kranke Kinder und JugendlicheEines der Schwerpunktthemen der 113. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin in KölnChronically ill children and adolescentsOne of the main topics of the 113th Annual Convention of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine in Cologne Monatsschrift Kinderheilkunde, 2017, 165 : 659 - 662
- [22] Parenterale Ernährung von Kindern und Jugendlichen: Empfehlungen und Experten-StatementsEssentials der S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Klinische Ernährung der Schweiz (GESKES), der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für Klinische Ernährung (AKE), der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) sowie der Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI)Parenteral nutrition in paediatric and adolescent medicine: recommendations and expert statementsEssentials of the S3 guidelines of the German Society for Nutritional Medicine (DGEM) in cooperation with the Swiss Society for Clinical Nutrition (GESKES), the Austrian Society for Clinical Nutrition (AKE), the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ) and the German Society for Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine (GNPI) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2015, 163 (2) : 150 - 163
- [23] Rehabilitation für Kinder und Jugendliche mit Diabetes in Österreich: Konzept der Arbeitsgruppe Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie Österreich/Österreichische Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeVersion 1: Oktober 2020Rehabilitation of Children and Adolescents with Diabetes in Austria: Concept of the Austrian Working Group for Paediatric Diabetes and Endocrinology and the Austrian Society of PaediatricsVersion 1: October 2020 Pädiatrie & Pädologie, 2021, 56 (2) : 54 - 58
- [24] Update: Erstversorgung von Frühgeborenen an der Grenze der LebensfähigkeitAktualisierte gemeinsame Leitlinie der Arbeitsgruppe Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), der Arbeitsgruppe Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde der ÖGKJ sowie des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien (IERM)Update: Management of premature infants at the border of viabilityUpdated joint guidelines of the working group for neonatology and pediatric intensive care medicine of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ), the working group on ethics in pediatrics and adolescent medicine of the ÖGKJ and the Institute for Ethics and Law in Medicine at the University of Vienna (IERM) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2019, 167 (1) : 36 - 45
- [25] Respiratory-Syncytial-Virus-Prophylaxe mit Palivizumab2019 Update der Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeRespiratory Syncytial Virus Prophylaxis with Palivizumab2019 Update of the Recommendations of the Austrian Association of Pediatric and Adolescent Medicine Pädiatrie & Pädologie, 2019, 54 : 270 - 276
- [26] Die Anfänge der Subdisziplin „Pädiatrische Gastroenterologie“ in ÖsterreichEntwicklung der Arbeitsgruppe für Pädiatrische Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeThe beginnings of the sub-discipline “Pediatric gastroenterology” in AustriaDevelopment of the Working Group on Pediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition of the Austrian Society for child and adolescent medicine Pädiatrie & Pädologie, 2014, 49 (6) : 14 - 19
- [27] Pulsoxymetriescreening bei Neugeborenen auf kritische angeborene HerzfehlerEmpfehlungen der Arbeitsgruppen Pädiatrische Kardiologie und Neonatologie/Pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundePulse oximetry screening of neonates for critical congenital heart diseaseRecommendations of the working group on pediatric cardiology and neonatology/pediatric intensive care medicine of the Austrian Society for Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2014, 162 (7) : 638 - 643
- [28] Zum Konsensuspapier „Medikamentöse Behandlung von Atmungsstörungen bei adenotonsillärer Hyperplasie“Kommentar der Arbeitsgruppe Schlafmedizin und Schlafforschung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeOn the consensus paper “Medicinal treatment of breathing disorders in adenotonsillar hyperplasia”Comments of the Working Group Sleep Medicine and Sleep Research of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2013, 161 (9) : 842 - 842
- [29] Standardisierte entwicklungsneurologische Nachuntersuchung von Frühgeborenen mit weniger als 32 SchwangerschaftswochenKonsensuspapier der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Standardized neurodevelopmental follow-up of preterm infants born prior to 32 weeksConsensus paper of the Austrian Society for Child and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2012, 160 (7) : 681 - 683
- [30] Vermarktung von Muttermilchersatzprodukten (Säuglingsanfangsnahrungen)Kommentar zum Übereinkommen zwischen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde und führenden SäuglingsnahrungsmittelherstellernMarketing of breast milk substitutes (infant formula)Comment on the agreement between the Austrian Society for Pediatrics and Adolescent Medicine and leading manufacturers of infant formula Monatsschrift Kinderheilkunde, 2013, 161 (1) : 57 - 59