Patienten mit interstitiellen Lungenerkrankungen auf der IntensivstationPatients with interstitial lung disease in the intensive care unit

被引:0
|
作者
J. Wälscher
C. P. Heußel
M. Kreuter
机构
[1] Universitätsklinikum Heidelberg,Zentrum für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, Pneumologie und Beatmungsmedizin, Thoraxklinik
[2] Universitätsklinikum Heidelberg,Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Thoraxklinik
来源
Der Pneumologe | 2016年 / 13卷 / 5期
关键词
Akute Exazerbation; Mechanische Beatmung; Nichtinvasive Beatmung; Ateminsuffizienz; Extrakorporale Membranoxygenierung; Disease exacerbation; Mechanical ventilation; Noninvasive ventilation; Respiratory insufficiency; Extracorporeal membrane oxygenation;
D O I
10.1007/s10405-016-0053-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Trotz relevanter Fortschritte in der Behandlung der interstitiellen Lungenerkrankungen („interstitial lung diseases“, ILD) sind Morbidität und Mortalität bei Patienten mit ILD hoch. Patienten unter intensivmedizinischer Behandlung wegen akuter Exazerbation einer idiopathischen Lungenfibrose („acute exacerbation of idiopathic pulmonary fibrosis“, AE-IPF) zeigen eine erhöhte Mortalität. Therapieentscheidend ist die Ursachenabklärung, es sollten eine akute Exazerbation, Rechtsherzdekompensation bei pulmonaler Hypertonie, Infektion, Lungenembolie, Medikamentenassoziation und Verschlechterung von Komorbiditäten in Betracht gezogen werden. Bei Patienten mit dem Verdacht auf AE-IPF sollte neben Anamnese und körperlicher Untersuchung unter Berücksichtigung der Differenzialdiagnosen rasch eine hochauflösende Computertomographie („high-resolution computed tomography“, HRCT; obligat ohne Kontrastmittel) erfolgen. Das derzeitige Therapieregime besteht aus hochdosierten Kortikosteroiden mit Tapering, ggf. Antibiotika und Immunsuppressiva. Die Mortalitätsrate bei Patienten, die im Rahmen einer AE-IPF maschinell beatmet werden müssen, liegt bei 87 %. In der deutschen Leitlinie wird von einer mechanischen invasiven Beatmung abgeraten, wenn die Ursache in einer Progression der IPF liegt. Nur bei potenziell reversiblen Erkrankungen sollte die invasive Beatmung überbrückend erfolgen. Die Anwendung einer nichtinvasiven Beatmung kann diskutiert werden. Überbrückende Maßnahmen wie eine extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) können eine lebensrettende Option für Patienten mit ILD und akuter respiratorischer Insuffizienz sein, sofern sie Kandidaten für die Lungentransplantation sind. Falls nicht, wird die schlechte Prognose jedoch durch diese Maßnahmen nicht verändert.
引用
收藏
页码:294 / 307
页数:13
相关论文
共 50 条
  • [41] OUTCOME OF PATIENTS WITH INTERSTITIAL LUNG DISEASES ADMITTED TO THE INTENSIVE CARE UNIT
    Vial-Dupuy, A.
    Sanchez, O.
    Douvry, B.
    Guetta, L.
    Juvin, K.
    Wermert, D.
    Guerot, E.
    Israel-Biet, D.
    SARCOIDOSIS VASCULITIS AND DIFFUSE LUNG DISEASES, 2013, 30 (02) : 134 - 142
  • [42] Clinical characteristics of interstitial lung diseases admitted to the intensive care unit
    Olvera, CI
    Rojas, L
    Ortega, JO
    Robledo, JC
    CRITICAL CARE MEDICINE, 2002, 30 (12) : A127 - A127
  • [43] INTENSIVE CARE UNIT ADMISSION SHOULD PLAY A ROLE IN THE MANAGEMENT OF SELECTED PATIENTS WITH INTERSTITIAL LUNG DISEASE
    Coleman, M. C.
    Bastin, A. J.
    Renzoni, E. A.
    Wells, A. U.
    Maher, T. M.
    THORAX, 2012, 67 : A50 - A50
  • [44] Ventilator settings and outcome in patients with interstitial lung disease requiring mechanical ventilation in the intensive care unit
    Fernandez-Perez, Evans R.
    Jenad, Hussam
    Daniels, Craig E.
    Ryu, Jay H.
    Gajic, Ognjen
    CHEST, 2006, 130 (04) : 152S - 152S
  • [45] Outcome and prognostic factors of interstitial lung disease patients with acute respiratory failure in the intensive care unit
    Lain, Wei-Ling
    Chang, Shi-Chuan
    Chen, Wei-Chih
    THERAPEUTIC ADVANCES IN RESPIRATORY DISEASE, 2020, 14
  • [46] Leberwerterhöhung auf der IntensivstationAbnormal liver function tests in the intensive care unit
    A. Koch
    K. Streetz
    J. Tischendorf
    C. Trautwein
    F. Tacke
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2013, 108 : 599 - 610
  • [47] Spezielle kardiologische Probleme auf der IntensivstationSpecific cardiological problems in the intensive care unit
    G. Heinz
    A. Geppert
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2013, 108 (7) : 548 - 548
  • [48] Mechanische Unterstützungssysteme auf der IntensivstationMechanical support systems in the intensive care unit
    Alexander Geppert
    Gottfried Heinz
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2015, 110 (6) : 400 - 401
  • [49] Patienten am Lebensende auf der IntensivstationKulturelle Aspekte der BegleitungPatients at the end of life in the intensive care unitCultural aspects of accompaniment
    I.-U. Grom
    D.A. Vagts
    U. Kampa
    G. Pfeiffer
    L. Schreiber-Winzig
    C.H.R. Wiese
    Der Anaesthesist, 2013, 62 : 473 - 482
  • [50] Outcome of patients with interstitial lung diseases admitted to the Respiratory Intensive Care Unit
    Nehad M. Osman
    Samar H. Sharkawy
    Ashraf A. Gomaa
    Egyptian Journal of Bronchology, 2017, 11 (2) : 134 - 140