Leberwerterhöhung auf der IntensivstationAbnormal liver function tests in the intensive care unit

被引:0
|
作者
A. Koch
K. Streetz
J. Tischendorf
C. Trautwein
F. Tacke
机构
[1] Universitätsklinikum der RWTH Aachen,Medizinische Klinik III, Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin
关键词
Leber; Medikamententoxizität; Hepatitis; Sepsis; Intensivmedizin; Liver; Drug toxicity; Hepatitis; Sepsis; Intensive care;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Leberwerterhöhungen finden sich regelhaft bei der Mehrzahl der intensivmedizinisch behandelten Patienten und sind mit einer signifikant erhöhten Letalität assoziiert. Häufige Ursachen für die Erhöhung sind akute hepatologische Krankheitsbilder, wie z. B. akute Hepatitis, akutes Leberversagen oder Medikamententoxizität. Davon abzugrenzen sind Dekompensationen vorbestehender Lebererkrankungen (akut-auf-chronisch) und sekundäre Leberschädigungen im Sinne einer ischämischen oder hypoxischen Hepatitis, die im Rahmen kritischer Erkrankungen wie Sepsis, Rechtsherzdekompensation oder kardiogenem Schock entstehen. Leberwerterhöhungen können auch Komplikationen intensivmedizinischer Therapien anzeigen, wie beispielsweise aufgrund einer Medikamententoxizität, sekundär sklerosierenden Cholangitis (SC-CIP) oder unter parenteraler Ernährung. Für die Therapie ist es entscheidend, die Ursache der Leberwerterhöhung durch einen strukturierten diagnostischen Algorithmus korrekt einzuschätzen, um dann die zugrundeliegende Problematik adäquat zu behandeln.
引用
收藏
页码:599 / 610
页数:11
相关论文
共 50 条
  • [1] Abnormal liver function tests in the intensive care unit
    Koch, A.
    Streetz, K.
    Tischendorf, J.
    Trautwein, C.
    Tacke, F.
    MEDIZINISCHE KLINIK-INTENSIVMEDIZIN UND NOTFALLMEDIZIN, 2013, 108 (07) : 599 - 608
  • [2] Nephrologie auf der IntensivstationNephrology in the intensive care unit
    D. Fliser
    U. Heemann
    Der Nephrologe, 2014, 9 (4): : 267 - 267
  • [3] Sterben auf der IntensivstationDying in the intensive care unit
    J. Wallner
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2014, 109 (1) : 13 - 18
  • [4] Schlaf auf der IntensivstationSleep in the intensive care unit
    Daniel Pinzon
    Wolfgang Galetke
    Somnologie, 2020, 24 (1): : 16 - 20
  • [5] Delir auf der IntensivstationDelirium in the intensive care unit
    R. von Haken
    M. Gruß
    K. Plaschke
    M. Scholz
    R. Engelhardt
    A. Brobeil
    E. Martin
    M.A. Weigand
    Der Anaesthesist, 2010, 59 : 235 - 247
  • [6] Übergaben auf der IntensivstationHandoffs in the intensive care unit
    Eyleen Reifarth
    Jan-Hendrik Naendrup
    Jorge Garcia Borrega
    Lisa Altenrath
    Alexander Shimabukuro-Vornhagen
    Dennis Alexander Eichenauer
    Matthias Kochanek
    Boris Böll
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2024, 119 (4) : 253 - 259
  • [7] ‘Liver function tests’ on the intensive care unit: a prospective, observational study
    S. J. Thomson
    M. L. Cowan
    I. Johnston
    S. Musa
    M. Grounds
    T. M. Rahman
    Intensive Care Medicine, 2009, 35 : 1406 - 1411
  • [8] 'Liver function tests' on the intensive care unit: a prospective, observational study
    Thomson, S. J.
    Cowan, M. L.
    Johnston, I.
    Musa, S.
    Grounds, M.
    Rahman, T. M.
    INTENSIVE CARE MEDICINE, 2009, 35 (08) : 1406 - 1411
  • [9] Der Krebspatient auf der IntensivstationCancer patients in the intensive care unit
    C. Lueck
    G. Beutel
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2021, 116 (2) : 104 - 110
  • [10] Thoraxradiologie auf der IntensivstationThoracic radiology in the intensive care unit
    C. Schülke
    N. Roos
    B. Buerke
    W. Heindel
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2011, 106 : 96 - 102