Leberwerterhöhung auf der IntensivstationAbnormal liver function tests in the intensive care unit

被引:0
|
作者
A. Koch
K. Streetz
J. Tischendorf
C. Trautwein
F. Tacke
机构
[1] Universitätsklinikum der RWTH Aachen,Medizinische Klinik III, Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin
关键词
Leber; Medikamententoxizität; Hepatitis; Sepsis; Intensivmedizin; Liver; Drug toxicity; Hepatitis; Sepsis; Intensive care;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Leberwerterhöhungen finden sich regelhaft bei der Mehrzahl der intensivmedizinisch behandelten Patienten und sind mit einer signifikant erhöhten Letalität assoziiert. Häufige Ursachen für die Erhöhung sind akute hepatologische Krankheitsbilder, wie z. B. akute Hepatitis, akutes Leberversagen oder Medikamententoxizität. Davon abzugrenzen sind Dekompensationen vorbestehender Lebererkrankungen (akut-auf-chronisch) und sekundäre Leberschädigungen im Sinne einer ischämischen oder hypoxischen Hepatitis, die im Rahmen kritischer Erkrankungen wie Sepsis, Rechtsherzdekompensation oder kardiogenem Schock entstehen. Leberwerterhöhungen können auch Komplikationen intensivmedizinischer Therapien anzeigen, wie beispielsweise aufgrund einer Medikamententoxizität, sekundär sklerosierenden Cholangitis (SC-CIP) oder unter parenteraler Ernährung. Für die Therapie ist es entscheidend, die Ursache der Leberwerterhöhung durch einen strukturierten diagnostischen Algorithmus korrekt einzuschätzen, um dann die zugrundeliegende Problematik adäquat zu behandeln.
引用
收藏
页码:599 / 610
页数:11
相关论文
共 50 条
  • [11] Lebererkrankungen auf der IntensivstationLiver diseases in the intensive care unit
    Kevin Roedl
    Valentin Fuhrmann
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2024, 119 (6) : 449 - 457
  • [12] PalliativbehandlungHerausforderungen auf der IntensivstationPalliative careChallenges in the intensive care unit
    H. Lemm
    J. Hoeger-Schäfer
    M. Buerke
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2018, 113 (4) : 249 - 255
  • [13] Polytraumaversorgung auf der IntensivstationTreatment of polytrauma in the intensive care unit
    V. Mann
    S. Mann
    G. Szalay
    M. Hirschburger
    R. Röhrig
    C. Dictus
    T. Wurmb
    M.A. Weigand
    M. Bernhard
    Der Anaesthesist, 2010, 59 : 739 - 764
  • [14] Management of decompensated liver cirrhosis in the intensive care unit [Management der dekompensierten Leberzirrhose auf der Intensivstation]
    Lerschmacher O.
    Koch A.
    Streetz K.
    Trautwein C.
    Tacke F.
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2013, 108 (8) : 646 - 656
  • [15] Der immunsupprimierte Patient auf der IntensivstationImmunocompromised patients in the intensive care unit
    S. John
    M. Kochanek
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2021, 116 : 102 - 103
  • [16] Der rheumatologische Patient auf der IntensivstationRheumatic patients in the intensive care unit
    P. Lehmann
    T. Brünnler
    B. Salzberger
    M. Fleck
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2012, 107 (5) : 391 - 396
  • [17] Der palliativmedizinische Dienst auf der IntensivstationThe palliative care team in the intensive care unit
    C. Klein
    M. Heckel
    T. Treibig
    S. Hofmann
    I. Ritzer-Rudel
    C. Ostgathe
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2012, 107 (4) : 240 - 243
  • [18] Clostridium difficile auf der IntensivstationClostridium difficile in the intensive care unit
    F. Prechter
    A. Stallmach
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2020, 115 : 81 - 87
  • [19] Clostridium difficile auf der IntensivstationClostridium difficile in the Intensive Care Unit
    Florian Prechter
    Andreas Stallmach
    Wiener klinisches Magazin, 2020, 23 (5) : 210 - 217
  • [20] Nierenersatztherapie auf der IntensivstationRenal replacement therapy in the intensive care unit
    C. Morath
    N. Miftari
    R. Dikow
    C. Hainer
    M. Zeier
    V. Schwenger
    M. A. Weigand
    Der Anaesthesist, 2006, 55 : 901 - 914