Individuelle Therapieziele bei Diabetespatienten mit koronarer Herzkrankheit und HerzinsuffizienzIndividual therapy targets for diabetes patients with coronary heart disease and cardiac insufficiency

被引:0
|
作者
K. Hess
N. Marx
机构
[1] Universitätsklinikum Aachen,Medizinische Klinik I – Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
[2] RWTH Aachen,undefined
来源
Der Diabetologe | 2012年 / 8卷
关键词
Diabetes; Koronare Herzkrankheit; Myokardinfarkt; Herzinsuffizienz; Therapieoptionen; Diabetes; Coronary artery disease; Myocardial infarction; Heart failure; Therapy;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Patienten mit Diabetes mellitus haben ein deutlich erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer koronaren Herzkrankheit (KHK), die durch das Vorliegen eines generellen prothrombotischen Profils sowie diabetesassoziierter Komplikationen mit einer schlechteren Prognose verbunden ist. Dies macht eine effektive und spezifische Therapie notwendig. Angestrebt wird eine Blutdrucksenkung <140/90 mmHg, LDL-Werte <70 mg/dl und ein HbA1c-Zielwert von 6,5–7,0% (7,7–8,5 mmol/l) unter Vermeidung von Hypoglykämien. Beim akuten Myokardinfarkt sollten aus kardiologischer Sicht Glukosewerte zwischen 100–150 mg/dl angestrebt werden und die Patienten mit „drug eluting stents“ (DES) oder bei komplexen Läsionen herzchirurgisch versorgt werden. Zusätzlich zur KHK entwickeln Patienten mit Diabetes mellitus häufig eine diabetische Kardiomyopathie, die mit einer schlechten Prognose assoziiert ist. Die Therapie der Herzinsuffizienz dieser Patienten unterscheidet sich nicht von der nichtdiabetischer Individuen, jedoch ist eine suffiziente Einstellung des Diabetes mellitus mit HbA1c-Zielwerten von 6,5–7,0% (7,7–8,5 mmol/l) anzustreben, wobei ebenfalls Hypoglykämien vermieden werden sollten.
引用
收藏
页码:131 / 135
页数:4
相关论文
共 50 条
  • [11] Individuelle Therapieziele bei multimorbiden Menschen mit Diabetes mellitus und eingeschränkter LebenserwartungIndividual therapy targets for multimorbid people with diabetes mellitus and limited life expectations
    P.-M. Schumm-Draeger
    Der Diabetologe, 2012, 8 (2): : 113 - 116
  • [12] Individuelle Therapieziele für Kleinkinder, Kinder und Jugendliche mit DiabetesIndividual therapy targets for infants, children and adolescents with diabetes
    W. Kiess
    R. Pfaeffle
    T.M. Kapellen
    Der Diabetologe, 2012, 8 (2): : 104 - 107
  • [13] ECG abnormalities in myopathies, coronary heart disease and controlsEKG-Abnormitäten bei Patienten mit Myopathien, koronarer Herzkrankheit und gesunden Probanden
    J. Finsterer
    C. Stöllberger
    K. Köcher
    B. Mamoli
    Herz, 1997, 22 (5) : 277 - 282
  • [14] Apoptose—was ist das?Bedeutung bei koronarer Herzkrankheit und InfarktWhat is apoptosis? Relevance in coronary heart disease and infarction?
    Jürgen Holtz
    Holger Heinrich
    Herz, 1999, 24 (3) : 196 - 210
  • [16] Interventionelle Therapie der koronaren Herzkrankheit bei Diabetes mellitusInterventive therapy for coronary heart disease in patients with diabetes mellitus
    S. Eckert
    D. Horstkotte
    Der Diabetologe, 2005, 1 (2): : 119 - 125
  • [17] Die renovaskuläre Erkrankung: Prävalenz und Therapie bei Patienten mit koronarer HerzerkrankungPrevalence and therapy of renovascular disease in patients with coronary heart disease
    C. M. Gross
    J. Krämer
    J. Waigand
    F. Uhlich
    R. Dietz
    Zeitschrift für Kardiologie, 2000, 89 (9): : 747 - 753
  • [18] Drug therapy of chronic myocardial ischemia in coronary heart disease [Medikamentose therapie der chronischen myokardischamie bei koronarer herzkrankheit]
    Leschke M.
    Schoebel F.C.
    Fischer Y.
    Stiegler H.
    Schannwell C.M.
    Strauer B.E.
    Der Internist, 1998, 39 (7): : 728 - 738
  • [19] Fractional flow reserve and frequency of PCI in patients with coronary artery disease; [Fraktionelle Flussreserve und PCI-Häufigkeit bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit]
    Dörr O.
    Liebetrau C.
    Weferling M.
    Hoffmann F.
    Forderer N.
    Keller T.
    Boeder N.
    Blachutzik F.
    Keranov S.
    Bauer P.
    Bauer T.
    Hamm C.W.
    Nef H.
    Herz, 2020, 45 (8) : 752 - 758
  • [20] Therapieplanung bei gleichzeitigem Vorliegen von koronarer Herzkrankheit und KarotisstenoseTherapeutic concepts for patients with concomitant coronary heart desease and carotid stenosis
    J. Falkensammer
    G. Fraedrich
    Gefässchirurgie, 2005, 10 (5) : 336 - 340