Update Curriculum Kardiale MagnetresonanztomographieUpdate on the cardiac magnetic resonance imaging curriculum

被引:0
|
作者
Andreas Rolf
Ingo Eitel
Mirja Neizel-Wittke
Ulf K. Radunski
Peter Bernhardt
Florian von Knobelsdorff
Florian André
Eike Nagel
Jeanette Schulz-Menger
Sebastian Kelle
机构
[1] Kerckhoff-Klinik,Abt. Kardiologie
[2] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,DZHK Partner Site Hamburg/Kiel/Lübeck
[3] Campus Lübeck,Elisabeth
[4] Städtische Kliniken Mönchengladbach,Krankenhaus Rheydt, Kardiologie
[5] Regio Klinikum Elmshorn,Klinik für Innere Medizin I
[6] Herzklinik Ulm,Dr. Haerer und Partner
[7] KIZ – Kardiologie im Zentrum,Klinik für Innere Medizin
[8] Universitätsklinikum Heidelberg,Universitätsklinikum der Goethe Universität Frankfurt
[9] DZHK Partner Site Rhein/Main,Charité Universitätsmedizin Berlin
[10] ECRC und Helios Klinikum Berlin-Buch,Deutsches Herzzentrum Berlin, DZHK Partner Site Berlin
[11] Charité Berlin,undefined
来源
Die Kardiologie | 2023年 / 17卷
关键词
Weiterbildung; Zusatzqualifikation; Curricula; Zertifizierung; Fachgesellschaft; Kardiovaskuläre MRT; Continuing medical education; Additional qualification; Curricula; Scientific society; Cardiovascular MRI; Certification;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Ziel des Curriculums Kardiale Magnetresonanztomographie (k-MRT) ist die Beschreibung eines Weiterbildungsprozesses für den Kardiologen, dessen Ziel die Erlangung der Zusatzqualifikation k‑MRT ist. Die curriculare Weiterbildung soll entsprechend den 3 unterschiedlichen Stufen den Kardiologen in die Lage versetzen, eine adäquate Indikationsstellung sowie die Durchführung und Befundung von k‑MRT-Untersuchungen an einer größeren Patientenzahl mit breitem Krankheitsspektrum zu ermöglichen. Darüber hinaus soll der Kardiologe fakultativ einen höheren Grad der Fortbildung erreichen können, sodass er auf dem höchsten Level der Zusatzqualifikation auch in der Lage sein sollte, ein k‑MRT-Labor zu leiten und eigenständig wissenschaftliche k‑MRT-Untersuchungen durchzuführen. Das Curriculum soll in einem definierten und von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) zertifizierten Prozess durchgeführt werden, welcher die Qualität der Zusatzqualifikation sichern soll. Die Zertifizierung betrifft nicht nur die Programmkandidaten, sondern auch die Zulassung von Weiterbildungszentren und die Prüfung der Programmkandidaten. Die Weiterbildung in der k‑MRT-Bildgebung in Deutschland wurde den europäischen und internationalen Curricula angeglichen (weitgehend übereinstimmend mit den Anforderungen für Level 1–3 der European Society of Cardiovascular Imaging [EACVI] und der Society of Cardiovascular Magnetic Resonance [SCMR]), sodass eine gegenseitige Anerkennung und ein innereuropäischer Austausch in der Weiterbildung möglich sind.
引用
收藏
页码:173 / 185
页数:12
相关论文
共 50 条
  • [31] MAGNETIC-RESONANCE IMAGING - AN UPDATE
    LARSON, DA
    YOCK, DH
    MINNESOTA MEDICINE, 1988, 71 (02) : 95 - 98
  • [32] Magnetic resonance imaging of pancreatitis: An update
    Manikkavasakar, Sriluxayini
    AlObaidy, Mamdoh
    Busireddy, Kiran K.
    Ramalho, Miguel
    Nilmini, Viragi
    Alagiyawanna, Madhavi
    Semelka, Richard C.
    WORLD JOURNAL OF GASTROENTEROLOGY, 2014, 20 (40) : 14760 - 14777
  • [33] Update - functional Magnetic Resonance Imaging
    Grefkes, Christian
    Eickhof, Simon
    Hensel, Lukas
    KLINISCHE NEUROPHYSIOLOGIE, 2024, 55 (04) : 236 - 246
  • [34] Magnetic resonance imaging of cholesteatoma: an update
    Vercruysse, J. Ph
    De Foer, B.
    Somers, Th
    Casselman, J.
    Offeciers, E.
    B-ENT, 2009, 5 (04) : 233 - 240
  • [35] Magnetic resonance imaging of pancreatitis: An update
    Sriluxayini Manikkavasakar
    Mamdoh AlObaidy
    Kiran K Busireddy
    Miguel Ramalho
    Viragi Nilmini
    Madhavi Alagiyawanna
    Richard C Semelka
    World Journal of Gastroenterology, 2014, (40) : 14760 - 14777
  • [36] ACS APPROVED CURRICULUM - UPDATE
    LAITINEN, HA
    ANALYTICAL CHEMISTRY, 1979, 51 (08) : 1105 - 1105
  • [37] VIDEO AS A CURRICULUM RESOURCE - AN UPDATE
    GRIFFIN, H
    BRITISH JOURNAL OF EDUCATIONAL TECHNOLOGY, 1988, 19 (03) : 223 - 223
  • [38] WRITING ACROSS CURRICULUM - UPDATE
    JACOBS, SE
    ENGLISH JOURNAL, 1978, 67 (08): : 64 - 67
  • [39] Kardiale MagnetresonanztomographieVom Bild zur DiagnoseCardiac magnetic resonance imagingFrom imaging to diagnosis
    M. Gutberlet
    Der Radiologe, 2013, 53 : 1033 - 1052
  • [40] Cardiac magnetic resonance imaging
    Heatlie, GJ
    Pointon, K
    POSTGRADUATE MEDICAL JOURNAL, 2004, 80 (939) : 19 - 22