共 50 条
- [41] Wie (un)zuverlässig sind Investitionsplanungen?Ein Überblick über den Stand der empirischen Forschung zur Verbreitung von Fehlern und Verzerrungen in Investitionsplanungen Controlling und Management, 2004, 48 (Suppl 1): : 47 - 57
- [42] Entwicklung eines Fragebogens zur Identifikation der Präferenz von Patienten für ein konventionelles oder ein direktes orales AntikoagulanzDevelopment of a questionnaire to identify patients’ preference for a conventional or a direct oral anticoagulant MMW - Fortschritte der Medizin, 2014, 156 (Suppl 21) : 107 - 114
- [45] Untersuchungen zur Eignung wildlebender Wanderratten (Rattus norvegicus) als Indikatoren der SchwermetallbelastungTeil II: Die Berechnung der Körperlast zur Identifikation von DepotkompartimentenPossible use of wild-living rats (Rattus norvegicus) as bioindicators for heavy metal pollution: Part II: Body burden calculations for identification of depot compartments Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung, 2002, 14 (2): : 96 - 103
- [47] Non-invasive brain stimulation for the treatment of epilepsy. Status quo of resarch and perspectives [Nichtinvasive Hirnstimulation zur Behandlung von Epilepsien: Stand der Forschung und Perspektiven] Zeitschrift für Epileptologie, 2009, 22 (2): : 58 - 64
- [48] Identifikation von lernfördernden Maßnahmen zur Einführung von digitalen und assistiven Technologien (DAT) in Prozesse der pflegerischen Versorgung: eine qualitative StudieIdentification of measures conducive to learning for the introduction of digital and assistive technologies (DAT) in processes of nursing care: a qualitative study HeilberufeScience, 2022, 13 (3-4) : 152 - 161
- [49] Identifikation der Einflussgrößen für die Auslegung eines Trennapparates zur selektiven Störstoffabscheidung bei der Co-Vergärung von organischen Reststoffen in AbwasserreinigungsanlagenIdentification of the influencing variables for the separator design for the selective removal of impurities in the co-fermentation process of organic residues in waste water treatment plants Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2017, 69 (9-10) : 378 - 387
- [50] Das Kompetenznetz chronisch entzündliche Darmerkrankungen (KN-CED)—Vernetzte Forschung führt zur Identifikation von Krankheitsursachen und zur Verbesserung der PatientenversorgungThe German Competence Network Inflammatory Bowel Disease (KNCED)—Network Research Leads to the Identification of the Cause of Disease and to the Improvement in Patient Care Medizinische Klinik, 2006, 101 (2) : 161 - 165