Prähospitalversorgung von Patienten mit Verdacht auf akuten SchlaganfallPrehospital management of patients with suspected acute stroke

被引:0
|
作者
R. Kern
M. Grond
R. Haberl
R. Stingele
R. Veltkamp
机构
[1] Universitätsklinikum Mannheim,Neurologische Universitätsklinik
[2] Kreisklinikum Siegen,Klinik für Neurologie
[3] Klinikum Harlaching,Klinik für Neurologie
[4] Städt. Klinikum München GmbH,Neurologische Abteilung
[5] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Neurologische Klinik
[6] Universitätsklinikum Heidelberg,undefined
关键词
Akuter Schlaganfall; Thrombolyse; Stroke Unit; Akutbehandlung; Zeitfaktor; Acute stroke; Thrombolysis; Stroke unit; Acute treatment; Time factor;
D O I
10.1007/s10049-008-1040-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Bei Patienten mit Verdacht auf einen akuten Schlaganfall sollte unverzüglich eine Einweisung in das nächstgelegene Krankenhaus mit Stroke Unit erfolgen. Je kürzer das Intervall zwischen Symptombeginn und Eintreffen im Krankenhaus ist, desto besser sind die Therapiemöglichkeiten. Die schnellstmögliche Thrombolyse und die frühe Behandlung auf einer Stroke Unit verbessert die Prognose des Patienten. Der folgende Beitrag erläutert die Bedeutung des Zeitfaktors beim Management des akuten Schlaganfalls und zeigt Wege auf, wie Verzögerungen in der Prähospitalphase vermieden werden können. Weiterhin werden die wichtigsten Aspekte der Akutbehandlung bei Erstkontakt und Transport besprochen.
引用
收藏
页码:159 / 165
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [41] Prevalence of temporomandibular disorders in patients with Hashimoto thyroiditis; [Prävalenz von kraniomandibulären Dysfunktionen bei Patienten mit Hashimoto-Thyreoiditis]
    Grozdinska A.
    Hofmann E.
    Schmid M.
    Hirschfelder U.
    Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie, 2018, 79 (4): : 277 - 288
  • [42] The Effect of Aortic Valve Replacement on Coronary Flow Reserve in Patients with a Normal Coronary AngiogramDie Auswirkungen von Aortenklappenersatzoperationen auf die Koronarflussreserve von Patienten mit normalen Koronararterien
    Attila Nemes
    Tamás Forster
    Zsolt Kovács
    Attila Thury
    Imre Ungi
    Miklós Csanády
    Herz, 2002, 27 (8) : 780 - 784
  • [43] Einfluss von topischem Hämoglobin auf die Heilung von Patienten mit Ulcus cruris venosumTopical hemoglobin promotes wound healing of patients with venous leg ulcers
    M. Arenbergerova
    P. Engels
    S. Gkalpakiotis
    Z. Dubská
    P. Arenberger
    Der Hautarzt, 2013, 64 (3): : 180 - 186
  • [44] Saures Gliafaserprotein beim Patienten mit akuten SchlaganfallsymptomenDiagnostischer Marker einer HirnblutungGlial fibrillary acidic protein in patients with symptoms of acute strokeDiagnostic marker of cerebral hemorrhage
    C. Foerch
    W. Pfeilschifter
    P. Zeiner
    R. Brunkhorst
    Der Nervenarzt, 2014, 85 (8) : 982 - 989
  • [45] Acute effects of inhaled iloprost on intracardiac conduction in patients with pulmonary arterial hypertension; [Akute Wirkung von inhalativem Iloprost auf die intrakardiale Erregungsleitung bei Patienten mit pulmonalarterieller Hypertonie]
    Yildiz M.
    Kahraman S.
    Surgit O.
    Zencirkiran Agus H.
    Uygur B.
    Demir A.R.
    Kalkan M.E.
    Memic Sancar K.
    Oner E.
    Gurbak İ.
    Kalkan A.K.
    Herz, 2022, 47 (2) : 158 - 165
  • [46] Individuelle Beratung von Patienten mit Diabetes mellitus im AkutkrankenhausIndividualizing Education for Patients with Diabetes Attending an Acute Care Unit
    Heinrich Burkhardt
    Max Gehrlein
    Steffi Eisenhofer
    Brigitte Elfert-Hartl
    Rainer Gladisch
    Medizinische Klinik, 2003, 98 : 601 - 608
  • [47] Value of Fax-ECG in the management of patients with arrhythmias [Wertigkeit des Fax-EKGs im management von patienten mit arrhythmien]
    Kaltenbrunner W.
    Steinbach K.
    Frohner K.
    Nürnberg M.
    Podczeck A.
    Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie, 2004, 15 (3-4): : 238 - 240
  • [48] P-wave signal averaging in the management of patients with atrial fibrillationP-Wellensignalmittelungs-EKG im Management von Patienten mit Vorhofflimmern
    A. Bollmann
    Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie, 2001, 12 (2): : 80 - 85
  • [49] Perioperative management of patients with coronary stents in non-cardiac surgery [Perioperatives management von patienten mit koronarstents bei nichtherzchirurgischen eingriffen]
    Jámbor C.
    Spannagl M.
    Zwissler B.
    Der Anaesthesist, 2009, 58 (10) : 971 - 985
  • [50] Die bildgebenden Verfahren und ihre Rolle beim Behandlungsmanagement von Patienten mit akutem FlankenschmerzImaging techniques and their impact in treatment management of patients with acute flank pain
    A. Grosse
    C. A. Grosse
    J. Mauermann
    G. Heinz-Peer
    Der Radiologe, 2005, 45 (10): : 871 - 886