Diagnostik und Therapie des MammakarzinomsDiagnosis and treatment of breast cancer

被引:0
|
作者
Marion Tina van Mackelenbergh
Vincent Winkler
Karl Werner Fritz Schäfer
机构
[1] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
[2] Campus Kiel,Mammazentrum, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
[3] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,undefined
[4] Campus Kiel,undefined
关键词
Mammographie; Operation; Tamoxifen; Nachsorge; Taxane; Breast cancer; Mammography; Surgery; Treatment; Follow-up;
D O I
10.1007/s00129-022-04954-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Das Mammakarzinom ist die häufigste maligne Erkrankung der Frau. Zur Diagnostik gehören neben der Palpation die Mammographie, Mammasonographie, ggf. die MRT (Magnetresonanztomographie) und die histologische Abklärung. Das Mammakarzinom wird in biologische Subtypen unterteilt, abhängig von Östrogen(ER)- und Progesteronrezeptor(PgR)- sowie HER2-Positivität. Die lokoregionäre Therapie besteht aus einer Exzision des Karzinoms mittels brusterhaltender oder ablativer Verfahren sowie einem Staging der axillären Lymphknoten, die medikamentöse wird nach klinischem Risikoprofil und biologischem Subtyp indiziert. Eine Chemotherapie kann neoadjuvant oder adjuvant durchgeführt werden, abhängig vom molekularen Subtyp. HER2(„human epidermal growth factor receptor 2“)-positive Karzinome werden zudem mit einer HER2-gerichteten Therapie behandelt. Patientinnen mit hormonrezeptorpositiven Mammakarzinomen wird eine endokrine Therapie entsprechend dem Menopausenstatus empfohlen. Die Nachsorge beginnt mit abgeschlossener lokoregionärer Therapie und umfasst neben der Anamnese eine mindestens jährliche Mammographie und Mammasonographie.
引用
收藏
页码:516 / 523
页数:7
相关论文
共 50 条
  • [21] Diagnostik und Therapie des Zervixkarzinoms im WandelChanging diagnostics and treatment of cervical cancer
    Tanja Fehm
    Nicolai Maass
    Barbara Schmalfeldt
    Die Gynäkologie, 2024, 57 (11) : 735 - 737
  • [22] Diagnostik und Therapie des Vulva- und VaginalkarzinomsDiagnosis and treatment options of vulvar and vaginal cancer
    M. Thill
    I.A. Adamietz
    Der Onkologe, 2011, 17 : 1163 - 1180
  • [23] Diagnostik und Therapie des trockenen Auges
    J. Horwath-Winter
    J. Nepp
    Gebhard Rieger
    O. Schmut
    Der Ophthalmologe, 2006, 103 (8): : 724 - 725
  • [24] MODERNE DIAGNOSTIK UND THERAPIE DES LUNGENEMPHYSEMS
    HERTZ, CW
    KLINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1966, 44 (01): : 55 - &
  • [26] Diagnostik, Staging und Therapie des Pankreaskarzinoms
    Florian Scheufele
    Helmut Friess
    Gastro-News, 2022, 9 (3) : 24 - 33
  • [27] Aktuelle Diagnostik und Therapie des Magenkarzinoms
    Markus Möhler
    Gastro-News, 2020, 7 (1) : 28 - 36
  • [28] Diagnostik und Therapie des akuten Abdomens
    Notfall + Rettungsmedizin, 2015, 18 : 155 - 168
  • [29] Diagnosis and treatment of abdominal trauma [Diagnostik und Therapie des Abdominaltraumas]
    Lechler P.
    Heeger K.
    Bartsch D.
    Debus F.
    Ruchholtz S.
    Frink M.
    Der Unfallchirurg, 2014, 117 (3): : 249 - 261
  • [30] Initiale Diagnostik und Therapie des SchocksInitial diagnosis and treatment of shock
    Reimer Riessen
    Peter Bulla
    Annerose Mengel
    Bernhard Kumle
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2024, 119 (8) : 650 - 658