共 50 条
- [31] Evidenzbasierte Therapieempfehlungen für das familiäre MittelmeerfieberEine gemeinsame Stellungnahme der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie und der Deutschen Gesellschaft für RheumatologieEvidence-based treatment recommendations for familial Mediterranean feverA joint statement by the Society for Pediatric and Adolescent Rheumatology and the German Society for Rheumatology Zeitschrift für Rheumatologie, 2019, 78 (1) : 91 - 101
- [32] S3-Leitlinie zur Behandlung der Polymyalgia rheumaticaEvidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh), der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation (ÖGR) und der Schweizerischen Gesellschaft für Rheumatologie (SGR) und der beteiligten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften und weiterer OrganisationenS3 guidelines on treatment of polymyalgia rheumaticaEvidence-based guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh), the Austrian Society of Rheumatology and Rehabilitation (ÖGR) and the Swiss Society of Rheumatology (SGT) and participating medical scientific specialist societies and other organizations Zeitschrift für Rheumatologie, 2018, 77 (5) : 429 - 441
- [33] Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zur perioperativen Vorgehensweise unter Therapie mit DMARD und Biologicals bei entzündlich-rheumatischen ErkrankungenRecommendations of the German Society for Rheumatology on the perioperative approach under therapy with DMARDs and biologicals in inflammatory rheumatic diseases Zeitschrift für Rheumatologie, 2014, 73 (1) : 77 - 84
- [34] Einführung und Gebrauch von „biosimilars“ in der Therapie entzündlich-rheumatischer ErkrankungenStellungnahme der Deutschen Gesellschaft für RheumatologieImplementation and use of biosimilars in the therapy of inflammatory rheumatic diseasesStatement of the German Society of Rheumatology Zeitschrift für Rheumatologie, 2014, 73 (9) : 784 - 786
- [35] Zusammensetzung und Gebrauch von Milchgetränken für KleinkinderAktualisierte Empfehlungen der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)Composition and use of milk products for young childrenUpdated recommendations of the Nutrition Committee of the German Society of Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2011, 159 : 981 - 984
- [36] The new 2012 German recommendations for treating rheumatoid arthritisDifferences compared to the European standpointDie neuen deutschen Empfehlungen zur Therapie der rheumatoiden Arthritis 2012Unterschiede im Vergleich zu europäischen Standpunkten Zeitschrift für Rheumatologie, 2013, 72 (1) : 6 - 9
- [37] Überarbeitete Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie zur Therapie mit Tumornekrosefaktor-hemmenden Wirkstoffen bei entzündlich rheumatischen Erkrankungen (Stand Juli 2002) Kommission Pharmakotherapie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (in Anlehnung an „Updated Consensus Statement on Biologic Agents for the Treatment of Rheumatoid Arthritis and Other Rheumatic Diseases”, Ann Rheum Dis, 2002, 61 (Suppl II):ii2–ii7) Zeitschrift für Rheumatologie, 2002, 61 (6) : 694 - 697
- [38] Evidenzbasierte Empfehlung zur Diagnostik und Therapie der Gichtarthritis im fachärztlichen SektorS2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in Kooperation mit der AWMFEvidence-based recommendations for diagnostics and treatment of gouty arthritis in the specialist sectorS2e guidelines of the German Society of Rheumatology in cooperation with the AWMF Zeitschrift für Rheumatologie, 2017, 76 (2) : 118 - 124
- [39] Empfehlungen der Österreichische Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation/Austrian Radiology-Rheumatology Initiative for Musculoskeletal Ultrasound zur Anwendung des Ultraschalls bei rheumatischen Erkrankungen in der klinischen PraxisRecommendations of the Austrian Society of Rheumatology/Austrian Radiology-Rheumatology Initiative for Musculoskeletal Ultrasound for the application of ultrasound in rheumatology Wiener klinische Wochenschrift, 2014, 126 : 809 - 814
- [40] Kriterien für die Weiterbildungsbefugnis zur Facharztkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie – ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische ImmunologieCriteria for the authorization of training in medical specialist competence in internal medicine and rheumatology—A position paper of the German Society for Rheumatology and Clinical Immunology Zeitschrift für Rheumatologie, 2025, 84 (1) : 59 - 67