共 36 条
- [1] Gemeinsame Tagung der British Society for Rheumatology (BSR) und der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) im April 2005 Zeitschrift für Rheumatologie, 2004, 63 : 470 - 471
- [2] Langfassung zur S3-Leitlinie Axiale Spondyloarthritis inklusive Morbus Bechterew und Frühformen, Update 2019Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) und der beteiligten medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften und weiterer Organisationen*Long version on the S3 guidelines for axial spondyloarthritis including Bechterew’s disease and early forms, Update 2019Evidence-based guidelines of the German Society for Rheumatology (DGRh) and participating medical scientific specialist societies and other organizations Zeitschrift für Rheumatologie, 2019, 78 (Suppl 1) : 3 - 64
- [3] Evidenzbasierte Empfehlung zur Diagnostik und Therapie der axialen SpondyloarthritisS3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)Evidence-based recommendations on diagnostics and therapy of axial spondyloarthritisS3 guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh) in cooperation with the Association of the Scientific Medical Societies in Germany (AWMF) Zeitschrift für Rheumatologie, 2017, 76 (2) : 111 - 117
- [4] Langfassung zur S2e-Leitlinie Gichtarthritis (fachärztlich) Evidenzbasierte Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh)Full version of the S2e guidelines on gouty arthritisEvidence-based guidelines of the German Society of Rheumatology (DGRh) Zeitschrift für Rheumatologie, 2016, 75 (Suppl 2) : 11 - 60
- [5] Kriterien für die Weiterbildungsbefugnis zur Facharztkompetenz Innere Medizin und Rheumatologie – ein Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie und Klinische ImmunologieCriteria for the authorization of training in medical specialist competence in internal medicine and rheumatology—A position paper of the German Society for Rheumatology and Clinical Immunology Zeitschrift für Rheumatologie, 2025, 84 (1) : 59 - 67
- [6] Model curriculum of the German society for Rheumatology for advanced training in the discipline internal medicine and rheumatology. English versionMustercurriculum der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für die Weiterbildung im Fachgebiet Innere Medizin und Rheumatologie Zeitschrift für Rheumatologie, 2021, 80 : 64 - 67
- [7] Diagnose und Therapie der Osteoporose bei Patienten mit chronischer NiereninsuffizienzGemeinsame Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel (ÖGKM), der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation (ÖGPMR) und der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie (ÖGN)Diagnosis and treatment of osteoporosis in patients with chronic kidney diseaseJoint guidelines of the Austrian Society for Bone and Mineral Research (ÖGKM), the Austrian Society of Physical and Rehabilitation Medicine (ÖGPMR) and the Austrian Society of Nephrology (ÖGN) Wiener Medizinische Wochenschrift, 2023, 173 (13-14) : 299 - 318
- [8] Mustercurriculum der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie für die Weiterbildung im Fachgebiet Innere Medizin und RheumatologieModel curriculum of the German Society for Rheumatology for advanced training in the discipline internal medicine and rheumatology Zeitschrift für Rheumatologie, 2021, 80 (7) : 688 - 691
- [9] Diagnostik und Therapie der Lyme-ArthritisEmpfehlungen der Kommission Pharmakotherapie der DGRhDiagnosis and treatment of Lyme arthritisRecommendations of the Pharmacotherapy Commission of the Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (German Society for Rheumatology) Zeitschrift für Rheumatologie, 2014, 73 (5) : 469 - 474
- [10] Evidenzbasierte Empfehlung zur Diagnostik und Therapie der Gichtarthritis im fachärztlichen SektorS2e-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) in Kooperation mit der AWMFEvidence-based recommendations for diagnostics and treatment of gouty arthritis in the specialist sectorS2e guidelines of the German Society of Rheumatology in cooperation with the AWMF Zeitschrift für Rheumatologie, 2017, 76 (2) : 118 - 124