Risikokommunikation bei der Eindämmung der COVID-19-Pandemie: Herausforderungen und Erfolg versprechende AnsätzeRisk communication in the containment of the COVID-19 pandemic: challenges and promising approaches

被引:0
|
作者
Julika Loss
Evgeniya Boklage
Susanne Jordan
Mirjam A. Jenny
Heide Weishaar
Charbel El Bcheraoui
机构
[1] Robert Koch-Institut,Abteilung für Epidemiologie und Gesundheitsmonitoring
[2] Robert Koch-Institut,Zentrum für internationalen Gesundheitsschutz
[3] Robert Koch-Institut,Projektgruppe Wissenschaftskommunikation
[4] Universität Potsdam,Harding
[5] Max-Planck-Institut für Bildungsforschung,Zentrum für Risikokompetenz
关键词
Risikowahrnehmung; Risikokompetenz; SARS-CoV‑2; Krisenmanagement; Medien; Risk perception; Risk competence; SARS-CoV‑2; Crisis management; Media;
D O I
10.1007/s00103-021-03283-3
中图分类号
学科分类号
摘要
Risikokommunikation spielt eine zentrale Rolle in Public-Health-Notlagen: Sie muss informierte Entscheidungen ermöglichen, schützendes bzw. lebenserhaltendes Verhalten fördern und das Vertrauen in öffentliche Institutionen bewahren. Zudem müssen Unsicherheiten über wissenschaftliche Erkenntnisse transparent benannt werden, irrationale Ängste und Gerüchte entkräftet werden. Risikokommunikation sollte die Bevölkerung partizipativ einbeziehen. Ihre Risikowahrnehmung und -kompetenz müssen kontinuierlich erfasst werden. In der aktuellen Pandemie der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) ergeben sich spezifische Herausforderungen für die Risikokommunikation.
引用
收藏
页码:294 / 303
页数:9
相关论文
共 50 条