共 50 条
- [21] Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen Infektionen (Umsetzung von § 23 IfSG) Vorwort des Robert Koch-Instituts zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen InfektionenVorwort des Robert Koch-Instituts zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen Infektionen Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (5) : 523 - 536
- [22] Bericht des Robert Koch-Instituts zu den Meldungen nach § 22 Transfusionsgesetz für die Jahre 2001 und 2002Report of the Robert Koch Institute according to Article 22 of the Transfusion Act for the years 2001 and 2002 Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2004, 47 (12) : 1216 - 1229
- [25] Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern § 4 (2) des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)§ 4 (2) des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2000, 43 (11) : 845 - 869
- [27] 4. Genetik-Workshop des Robert Koch-Instituts 2/99 in Berlin Expertenveranstaltung vom 4. bis 6. Februar 1999 im Bundesinstitut für Arzneimittel und MedizinprodukteExpertenveranstaltung vom 4. bis 6. Februar 1999 im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 1999, 42 (11) : 864 - 876
- [28] Entwicklung und Evaluation der nationalen Gesundheitsziele für Kinder und JugendlicheWelchen Beitrag leistet der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey des Robert Koch-Instituts (KiGGS)?Development and implementation of health targets for children and adolescentsWhat contribution can the Robert Koch Institute’s National Health Interview and Examination Survey for Children and Adolescents (KiGGS) make? Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2009, 52 : 905 - 918
- [29] Gesundheitsschutz und Klimawandel erfordern ambitionierte Grenzwerte für Luftschadstoffe in EuropaStellungnahme zur Revision der Richtlinie über Luftqualität und saubere Luft für Europa der Kommission Environmental Public Health des Robert Koch-Instituts und des UmweltbundesamtesHealth protection and climate change require ambitious limit values for air pollutants in EuropeOpinion on the revision of the Directive on Air Quality and Clean Air for Europe of the Environmental Public Health commission of the Robert Koch Institute and the Federal Environment Agency Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2023, 66 (9) : 1030 - 1034
- [30] Blutspende von Personen mit sexuellem RisikoverhaltenBeratungsergebnis der gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Vertretern des „Arbeitskreises Blut nach § 24 TFG“, des Ständigen Arbeitskreises „Richtlinien Hämotherapie nach §§ 12a und 18 TFG“ des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer, des Robert Koch-Instituts, des Paul-Ehrlich-Instituts und des Bundesministeriums für Gesundheit Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, 64 (9) : 1193 - 1193