共 43 条
- [2] BundesgesundheitsblattJahrgang 49 · Heft 12 · Dezember 2006 Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern, Ausgabe 2007 Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2006, 49 (12) : 1235 - 1235
- [3] Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern § 4 (2) des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)§ 4 (2) des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2000, 43 (11) : 845 - 869
- [4] Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern, Ausgabe 2004Folgende Falldefinitionen nach § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz—IfSG) treten am 1.1.2004 in Kraft und ersetzen die seit 2001 gültigen Falldefinitionen Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2004, 47 (2) : 165 - 206
- [5] Falldefinitionen des Robert Koch-Instituts zur Übermittlung von Erkrankungs- oder Todesfällen und Nachweisen von Krankheitserregern, Ausgabe 2007Folgende Falldefinitionen gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG) treten am 1. 1. 2007 in Kraft und ersetzen die seit 1. 1. 2004 gültigen Falldefinitionen, Ausgabe 2004 Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2006, 49 (12) : 1236 - 1284
- [6] Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen Infektionen (Umsetzung von § 23 IfSG) Vorwort des Robert Koch-Instituts zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen InfektionenVorwort des Robert Koch-Instituts zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen Infektionen Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (5) : 523 - 536
- [8] BundesgesundheitsblattJahrgang 50 · Heft 1 · Januar 2007 Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts Mitteilung des Robert Koch-Instituts zur Aufnahme von Reinigungs- und Desinfektions geräten in die Liste der geprüften und anerkannten Desinfektionsmittel und -verfahren gemäß § 18 IfSG Bekanntmachung des Umweltbundesamtes Einstufung wasser gefährdender Stoffe Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2007, 50 (1) : 127 - 127
- [9] Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen – Ergebnisse aus der Pilotphase des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys Arbeiten der Nachwuchsgruppe “Indikatoren subjektiver Kinder- und Jugendgesundheit” des Robert Koch-Instituts Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2003, 46 (4) : 340 - 345
- [10] Bekanntmachung des Robert-Koch-Instituts¶Empfehlungen für die Wiederzulassung in Schulen und sonstigen Gemeinschaftseinrichtungen Merkblatt für Ärzte, Leitungen von Gemeinschaftseinrichtungen und GesundheitsämterMerkblatt für Ärzte, Leitungen von Gemeinschaftseinrichtungen und Gesundheitsämter Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (8) : 830 - 843