共 50 条
- [21] Sein oder Nicht-Sein, ist das schon die Frage?Ein Bericht über die Anstrengungen der DDG zur gerechten Abbildung des Faches im DRG-System Der Hautarzt, 2002, 53 (10): : 704 - 714
- [22] Heinz-Harald Abholz. Warum ist die Allgemeinmedizin notwendig und was benötigt sie? Z Allg Med 2015; 91: 160–165 Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2015, 91 (5): : 233 - 234
- [24] Erratum zu: „die sagen wirklich dass das radikal ist ein Kopftuch zu tragen. Ich bin jetzt schon für die Extremistin“ – Zum Umgang praktizierender Musliminnen mit stigmatisierenden Fremd(heits)zuschreibungen und Terrorismusverdacht Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik, 2021, 5 (1) : 307 - 308
- [25] „Der Längsschnitt ist das Desiderat der sportpädagogischen Forschung“Ein Gespräch mit dem Erziehungswissenschaftler Prof. Dr. Ivo Züchner zum Stand der Jugendforschung und der Rolle des Sports dabeiThe longitudinal section is the desideratum of sports educational researchA discussion with the educationalist Prof. Dr. Ivo Züchner on the state of youth research and the role of sport in this Forum Kinder- und Jugendsport, 2020, 1 (1): : 33 - 36
- [27] BESITZT DAS PENICILLIN EINE WIRKUNG AUF DIE GERINNUNGSZEIT DES BLUTES - WAHREND IN DER MIR ZUGANGLICHEN LITERATUR LEDIGLICH EIN VERMERK ZU FINDEN IST, NACH DEM DAS PENICILLIN DIE GERINNUNGSZEIT DES BLUTES VERLANGERN SOLL, SOLL ANGEBLICH IM ANGELSACHSISCHEN SCHRIFTTUM ANGEGEBEN SEIN, DASS DAS PENICILLIN BEI STARKEN BLUTUNGEN DIE GERINNUNGSZEIT ERHEBLICH HERABSETZT, JA DASS DAS PENICILLIN SOGAR EINE AUSGESPROCHEN THROMBOSEFORDERNDE WIRKUNG BESITZEN SOLL WELCHE DOSEN KOMMEN GEGEBENENFALLS IN BETRACHT DEUTSCHE MEDIZINISCHE WOCHENSCHRIFT, 1951, 76 (09) : 284 - 284
- [28] Die Rückgewinnung der Außenpolitik. Die Review 2014 des Außenministers ist ein Anstoß für das Auswärtige Amt wie für die Republik insgesamtThe Return of Foreign Policy. The Review 2014 Is an Important Initiative for Germany’s Foreign Office and the Country as a Whole Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik, 2015, 8 (Suppl 1) : 89 - 97
- [29] Ist eine Eradikation der Poliomyelitis möglich?Bereits 1988 formulierte die Weltgesundheitsorganisation das ambitionierte Ziel, die Kinderlähmung weltweit bis zum Jahr 2000 zu eliminieren. Trotz zahlreicher Rückschläge wurden 2009 ein neuer Strategieplan ausgearbeitet. Pädiatrie & Pädologie, 2011, 46 (5) : 18 - 21