Wenn es doch das Zebra ist: Fünf seltene Erkrankungen, die ein Notaufnahmeteam kennen sollteDon’t forget the zebra: Five rare diseases the emergency department team should be aware of

被引:0
|
作者
Sandra Pflock [1 ]
Hannah Carolina Mücke [1 ]
Rajan Somasundaram [1 ]
Eva Diehl-Wiesenecker [1 ]
机构
[1] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Zentrale Notaufnahme und Aufnahmestation
[2] Campus Benjamin Franklin,undefined
关键词
Seltene Erkrankungen; Notfallmedizin; Porphyrie; Fehldiagnose; Angeborene Stoffwechselkrankheiten; Rare diseases; Emergency medicine; Porphyrias; Misdiagnosis; Inborn errors of metabolism;
D O I
10.1007/s10049-024-01415-1
中图分类号
学科分类号
摘要
In Deutschland sind ca. 4 Mio. Menschen von einer seltenen Erkrankung (SE) betroffen. Obwohl einzeln betrachtet selten (Prävalenz < 1:2000), sind SE zusammen genommen häufig, finden sich öfter als erwartet in der Notaufnahme (NA), werden immer wieder nicht erkannt und stellen eine besondere Herausforderung für das NA-Team dar. Im Folgenden werden exemplarisch 5 SE vorgestellt, die ein NA-Team kennen, erkennen und auch initial behandeln können sollte: akute Porphyrien, thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, hereditäres Angioödem, M. Osler und Harnstoffzyklusdefekte. Für jede dieser Erkrankungen steht mindestens eine akute symptomatische oder kausale Therapieoption zur Verfügung, aber: Die vorherige Diagnosestellung ist essenziell. Dieser Beitrag soll das NA-Team anhand der Beispiele für die Relevanz der SE in der Notfallmedizin sensibilisieren und den jeweiligen diagnostischen Weg aufzeigen. Dies ermöglicht eine frühzeitige Behandlung und kann ungünstige bzw. lebensbedrohliche Krankheitsverläufe verhindern.
引用
收藏
页码:55 / 66
页数:11
相关论文
共 1 条
  • [1] Don't forget the zebra: Five rare diseases the emergency department team should be aware of
    Pflock, Sandra
    Muecke, Hannah Carolina
    Somasundaram, Rajan
    Diehl-Wiesenecker, Eva
    NOTFALL & RETTUNGSMEDIZIN, 2025, 28 (01): : 55 - 66