共 32 条
- [21] Vom Warum zum WozuZur Bedeutung einer philosophisch-existenzialistischen Haltung bei der Behandlung von Patienten mit chronischen SchmerzenFrom why to what forOn the relevance of a philosophical-existentialistic approach in the treatment of patients with chronic pain Der Schmerz, 2020, 34 (4) : 326 - 331
- [22] Retrospective investigation on the use of Dexpanthenol nasal spray (Nasicur®) in the treatment of patients with sleep apnoea syndrome and nCPAP/bilevel therapy [Retrospektive untersuchung zum einsatz von Dexpanthenol-nasenspray (Nasicur®) bei der behandlung von patienten mit schlafapnoesyndrom und nCPAP/bilevel-therapie] Somnologie - Schlafforschung und Schlafmedizin, 2004, 8 (4) : 125 - 130
- [23] Interkulturelle Differenzen bei der Behandlung von schwerstverletzten Patienten mit infauster PrognoseBeispiel eines 23-jährigen chinesischen PatientenIntercultural differences in the treatment of severely injured patients with poor prognosisUsing the example of a 23-year-old Chinese patient Der Unfallchirurg, 2013, 116 (1): : 85 - 89
- [24] Empfehlungen zur Fachweiterbildung von Pflegefachpersonen der Intensivstation bei der Behandlung des Bauchaortenaneurysmas: Ergebnisse eines modifizierten Delphi-Verfahrens mit Expert:innenRecommendations for the specialist further training of nursing personnel on intensive care units in the treatment of abdominal aortic aneurysms: results of a modified Delphi procedure with experts Die Chirurgie, 2024, 95 (5) : 395 - 405
- [25] Soft tissue changes with skeletal anchorage in comparison to conventional anchorage protocols in the treatment of bimaxillary proclination patients treated with premolar extraction: A systematic review; [Veränderungen des Weichgewebes bei skelettaler Verankerung im Vergleich zu konventionellen Verankerungsprotokollen bei der Behandlung von Patienten mit bimaxillärer Protrusion und Extraktion von Prämolaren: Ein systematischer Review] Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie, 2024, 85 (2): : 146 - 162
- [26] Wirksamkeit und Sicherheit der Sklerotherapie mit Polidocanolschaum bei der Behandlung von Hämorrhoiden 1. GradesEine randomisierte, kontrollierte, einfach-verblindete MultizenterstudieEfficacy and safety of sclerotherapy with polidocanol foam in comparison with fluid sclerosant in the treatment of first-grade haemorrhoidal diseaseA randomised, controlled, single-blind, multicentre trial coloproctology, 2014, 36 (3) : 213 - 214
- [27] Legal requirements for coating of coronary stents with drugs by cardiologists beyond clinical trials [Rechtliche anforderungen für die beschichtung von koronarstents mit arzneistoffen durch den kardiologen außerhalb klinischer prüfungen: Informationen des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und der Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz bei Arzneimitteln und Medizinprodukten (ZLG)] Clinical Research in Cardiology, 2006, 95 (7) : 388 - 391
- [28] Simultane Radiochemotherapie mit 5-FU/Mitomycin bleibt bei Behandlung von Analkanalkarzinomen der bevorzugte StandardLangzeitergebnisse der Phase-III-Studie RTOG 98-11Concurrent radiochemotherapy with 5-FU/mitomycin remains standard treatment for anal carcinomaLong-term results of the phase III RTOG 98-11 trial Strahlentherapie und Onkologie, 2013, 189 (6) : 512 - 513
- [29] CaboCHECKStudie zur Erfassung von Sicherheitsdaten und Wirksamkeit bei der Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms nach Vortherapie mit Nivolumab oder Nivolumab-Ipilimumab-KombinationCaboCHECKStudy to collect safety data and efficacy in the treatment of advanced renal cell carcinoma after prior therapy with nivolumab or nivolumab-ipilimumab combination Forum, 2020, 35 (3) : 244 - 245
- [30] Effectiveness and safety of ciclesonide in the treatment of patients with persistent allergic or non-allergic asthma in medical practice (Data from a non-interventional study conducted in Austria)Wirksamkeit und Sicherheit von Ciclesonid bei der Behandlung von Patienten mit allergischem oder nicht-allergischem persistierenden Asthma in der medizinischen Praxis [Daten aus einer in Österreich durchgeführten nicht-interventionellen Studie] Wiener klinische Wochenschrift, 2014, 126 : 537 - 548