Die Bedeutung der Leistungserwartung von Lehrpersonen für die Mathematikleistungen von Schülerinnen und SchülernThe importance of teachers’ expectations on students’ mathematics achievement

被引:0
|
作者
Lena Hollenstein
Benita Affolter
Christian Brühwiler
机构
[1] Pädagogische Hochschule St.Gallen,Institut Professionsforschung und Kompetenzentwicklung
关键词
Leistungserwartung; Mathematikleistung; Professionswissen; Überzeugungen; Beliefs; Mathematics achievement; Professional knowledge; Teachers’ expectations;
D O I
10.1007/s11618-019-00901-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Schulische Leistungen werden durch zahlreiche Determinanten beeinflusst. Neben kognitiven und familiären Faktoren auf Seiten der Schülerinnen und Schüler spielt die Lehrperson eine maßgebliche Rolle für den Schulerfolg. In diesem Beitrag wird die Relevanz der Leistungserwartung von Lehrpersonen auf die schulische Leistung geprüft. Dabei werden individuelle Schülerinnen- und Schülermerkmale (soziale Herkunft, Vorwissen) sowie das Professionswissen von Lehrpersonen kontrolliert. Im Rahmen einer vom Schweizerischen Nationalfonds unterstützten Längsschnittstudie wurden Daten von 28 Primarlehrpersonen und 509 Schülerinnen und Schülern erhoben. Die Ergebnisse weisen auch unter Kontrolle des Professionswissens einen positiven Zusammenhang zwischen der Leistungserwartung von Lehrpersonen und der Mathematikleistung von Schülerinnen und Schülern nach. Nach Berücksichtigung der Leistungserwartung von Lehrpersonen reduziert sich der Zusammenhang der sozialen Herkunft mit der Schülerinnen- und Schülerleistung. Diese Befunde bestätigen die Bedeutung der Leistungserwartung von Lehrpersonen für schulische Lernprozesse und werden vor allem unter dem Aspekt der Chancengerechtigkeit diskutiert.
引用
收藏
页码:791 / 809
页数:18
相关论文
共 50 条