Nicht-Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulanzien (NOAK) bei chronischer NiereninsuffizienzEmpfehlungen der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“, der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung und der Deutschen Gesellschaft für NephrologieNon-vitamin K antagonist oral anticoagulants (NOAC) in chronic kidney diseaseRecommendations of the working group “Heart—Kidneys”, of the German Cardiac Society and the German Society of Nephrology

被引:0
|
作者
G. Schlieper
A. Remppis
V. Schwenger
T. Keller
R. Dechend
S. Massberg
S. Baldus
T. Weinreich
G. Hetzel
J. Floege
J. Hoyer
F. Mahfoud
D. Fliser
机构
[1] Zentrum für Nieren‑,Medizinische Klinik II, Klinik für Nieren
[2] Hochdruck- und Stoffwechselerkrankungen, und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen
[3] Uniklinik RWTH Aachen,Klinik für Nieren
[4] Klinik für Kardiologie, und Hochdruckkrankheiten, Transplantationszentrum
[5] Herz- und Gefäßzentrum,Medizinische Klinik III: Kardiologie, Angiologie, Nephrologie
[6] Klinikum Stuttgart,HELIOS Klinikum Berlin
[7] Universitätsklinikum Frankfurt,Buch und Experimental and Clinical Research Center
[8] Charité – Campus Buch,Medizinische Klinik und Poliklinik I
[9] Klinikum der Universität München,Klinik III für Kardiologie
[10] Angiologie,Klinik für Innere Medizin, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin
[11] Pneumologie und Internistische Intensivmedizin,Institute for Medical Engineering and Science
[12] Herzzentrum Universität zu Köln,Klinik für Innere Medizin III – Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin
[13] Nephrologisches Zentrum Villingen-Schwenningen,Klink für Innere Medizin IV – Nieren
[14] MVZ DaVita Rhein-Ruhr, und Hochdruckkrankheiten
[15] Klinikum der Philipps-Universität,undefined
[16] Massachusetts Institute of Technology,undefined
[17] Universitätsklinikum des Saarlandes,undefined
[18] Universitätsklinikum des Saarlandes,undefined
来源
Der Nephrologe | 2018年 / 13卷 / 2期
关键词
Antikoagulation; Dabigatran; Rivaroxaban; Apixaban; Edoxaban; Anticoagulation; Dabigatran; Rivaroxaban; Apixaban; Edoxaban;
D O I
10.1007/s11560-018-0230-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Nicht-Vitamin-K-abhängige orale Antikoagulanzien (NOAK) werden zur Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern mit entsprechendem Risikoscore sowie zur Therapie venöser thromboembolischer Ereignisse (wie tiefe Beinvenenthrombose und Lungenembolie) und deren Prophylaxe bei rezidivierenden Ereignissen eingesetzt. Die in Studien überwiegend an nierengesunden Patienten erhobenen Daten sind jedoch nicht immer auf Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz übertragbar. NOAK sind bei höhergradiger Niereninsuffizienz nicht empfohlen bzw. kontraindiziert.
引用
收藏
页码:91 / 98
页数:7
相关论文
共 50 条
  • [1] Antikoagulation bei Patienten mit chronischer NiereninsuffizienzEmpfehlungen der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung und der Deutschen Gesellschaft für NephrologieAnticoagulation in patients with chronic kidney diseaseRecommendations from the working group “Heart–Kidney” of the German Cardiac Society and the German Society of Nephrology
    G. Schlieper
    V. Schwenger
    A. Remppis
    T. Keller
    R. Dechend
    S. Massberg
    S. Baldus
    T. Weinreich
    G. Hetzel
    J. Floege
    F. Mahfoud
    D. Fliser
    [J]. Der Internist, 2017, 58 (5): : 512 - 521
  • [2] History of the German Cardiac Society (DGHKF)Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft für Herz- und Kreislaufforschung
    W. Schaper
    [J]. Zeitschrift für Kardiologie, 2002, 91 (Suppl 4): : iv09 - iv14
  • [3] Dialyse- und Ultrafiltrationsverfahren bei kardiorenalem SyndromEmpfehlung der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e.V.Dialysis and ultrafiltration therapy in patients with cardio-renal syndromeRecommendations of the working group “heart-kidney” of the German Cardiac Society and the German Society of Nephrology
    V. Schwenger
    B.A. Remppis
    R. Westenfeld
    T. Weinreich
    R. Brunkhorst
    G. Schieren
    B. Krumme †
    H. Haller
    R. Schmieder
    G. Schlieper
    B. Frye
    U.C. Hoppe
    J. Hoyer
    T. Keller
    M. Blumenstein
    H. Schunkert
    F. Mahfoud
    L.C. Rump
    [J]. Der Kardiologe, 2014, 8 (1): : 26 - 35
  • [4] Konsensus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung – und der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zur Behandlung der MitralklappeninsuffizienzConsensus of the German Cardiac Society and the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery on treatment of mitral valve insufficiency
    G. Nickenig
    F.W. Mohr
    M. Kelm
    K.-H. Kuck
    P. Boekstegers
    J. Hausleiter
    W. Schillinger
    J. Brachmann
    R. Lange
    H. Reichenspurner
    [J]. Der Kardiologe, 2013, 7 (2): : 76 - 90
  • [5] Consensus of the German Cardiac Society and the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery on treatment of mitral valve insufficiency [Konsensus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung - und der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie zur Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz]
    Nickenig G.
    Mohr F.W.
    Kelm M.
    Kuck K.-H.
    Boekstegers P.
    Hausleiter J.
    Schillinger W.
    Brachmann J.
    Lange R.
    Reichenspurner H.
    [J]. Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie, 2013, 27 (2) : 87 - 99
  • [6] Kontrastmittelinduzierte akute Nierenschädigung – Konsensuspapier der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V.Contrast medium-induced acute kidney injury—Consensus paper of the working group “Heart and Kidney” of the German Cardiac Society and the German Society of Nephrology
    J. Latus
    V. Schwenger
    G. Schlieper
    H. Reinecke
    J. Hoyer
    P. B. Persson
    B. A. Remppis
    F. Mahfoud
    [J]. Der Internist, 2021, 62 (1): : 111 - 120
  • [7] Kontrastmittelinduzierte akute Nierenschädigung – Konsensuspapier der Arbeitsgemeinschaft „Herz – Niere“ der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. und der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie e. V.Contrast medium-induced acute kidney injury—Consensus paper of the working group “Heart and Kidney” of the German Cardiac Society and the German Society of Nephrology
    J. Latus
    V. Schwenger
    G. Schlieper
    H. Reinecke
    J. Hoyer
    P. B. Persson
    B. A. Remppis
    F. Mahfoud
    [J]. Der Kardiologe, 2020, 14 (6): : 494 - 504
  • [8] Onkologische KardiologieKonsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung, der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler und der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische OnkologieOnco-CardiologyConsensus Paper of the German Cardiac Society, the German Society for Pediatric Cardiology and Congenital Heart Defects and the German Society for Hematology and Medical Oncology
    Tienush Rassaf
    Matthias Totzeck
    Johannes Backs
    Carsten Bokemeyer
    Michael Hallek
    Denise Hilfiker-Kleiner
    Andreas Hochhaus
    Diana Lüftner
    Oliver J. Müller
    Ulrich Neudorf
    Roman Pfister
    Stephan von Haehling
    Lorenz H. Lehmann
    Johann Bauersachs
    [J]. Der Kardiologe, 2020, 14 (4): : 267 - 293
  • [9] Diagnostik und Therapie der kardialen AmyloidosePositionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK)Diagnostics and treatment of cardiac amyloidosisPosition paper of the German Cardiac Society (DGK)
    A. Yilmaz
    J. Bauersachs
    I. Kindermann
    K. Klingel
    F. Knebel
    B. Meder
    C. Morbach
    E. Nagel
    E. Schulze-Bahr
    F. aus dem Siepen
    N. Frey
    [J]. Der Kardiologe, 2019, 13 (5): : 264 - 291
  • [10] Konsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) und der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz und Kreislaufforschung (DGK) zur Diagnostik und Therapie der kardialen SarkoidoseConsensus paper of the German Respiratory Society (DGP) and the German Cardiac Society (DGK) on diagnostics and therapy of cardiac sarcoidosis
    U. Costabel
    D. Skowasch
    S. Pabst
    S. Störk
    C. Tschöpe
    M. Allewelt
    H. Worth
    J. Müller-Quernheim
    C. Grohé
    [J]. Der Kardiologe, 2014, 8 (1): : 13 - 25