共 50 条
- [41] Gemeinsamer Kommentar der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und der Deutschen Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) zu den Leitlinien (2021) der ESC/EACTS zum Management von HerzklappenerkrankungenJoint comments of the German Cardiac Society (DGK) and the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery (DGTHG) on the guidelines of the ESC/EACTS on management of valvular heart diseases [J]. Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie, 2022, 36 (4) : 243 - 252
- [43] Konsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und der Deutschen Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) zur kathetergestützten Aortenklappenimplantation (TAVI) 2020Consensus paper of the German Cardiac Society (DGK) and the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery (DGTHG) on transcatheter aortic valve implantation (TAVI) 2020 [J]. Der Kardiologe, 2020, 14 (3): : 182 - 204
- [44] Konsensuspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) und der Deutschen Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) zur kathetergestützten Aortenklappenimplantation (TAVI) 2020Consensus paper of the German Cardiac Society (DGK) and the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery (DGTHG) on transcatheter aortic valve implantation (TAVI) 2020 [J]. Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie, 2020, 34 (3) : 194 - 213
- [45] Der tragbare Kardioverter/Defibrillator (WCD) – Indikationen und EinsatzEmpfehlung der AG1 der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK)Wearable cardioverter defibrillator (WCD)—Indications and useRecommendations of the working group 1 of the German Cardiac Society (DGK) [J]. Der Kardiologe, 2019, 13 (5): : 292 - 304
- [46] Neuromonitoring in der KardioanästhesieGemeinsame Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), Schweizerischen Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation (SGAR) und Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG)Neuromonitoring in cardiac anesthesiaJoint statement of the German Society of Anesthesiology and Intensive Care Medicine (DGAI), the Swiss Society for Anesthesiology and Resuscitation (SGAR) and the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery (DGTHG) [J]. Zeitschrift für Herz-,Thorax- und Gefäßchirurgie, 2014, 28 (6) : 430 - 447
- [48] Positionspapier zur Zertifizierung von TelemedizinzentrenEmpfehlungen der AG 33 Telemonitoring in der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK)Position paper on certification of telemedicine centersRecommendations of the working group 33 telemonitoring in the German Cardiac Society (DGK) [J]. Der Kardiologe, 2022, 16 (1): : 6 - 20
- [49] Durchführung und Befundung der kardialen Magnetresonanztomographie (Kardio-MRT)Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und KreislaufforschungPerformance and appraisal of cardiac magnetic resonance imaging (cardio-MRI)Position paper of the German Cardiac Society [J]. Der Kardiologe, 2015, 9 (5): : 337 - 347
- [50] Manual der Arbeitsgruppe Interventionelle Kardiologie (AGIK) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)Teil 2: „Durchführung der perkutanen Koronarintervention“Manual of the working group on interventional cardiology (AGIK) of the German Cardiac Society (DGK)Part 2: “Performance of percutaneous coronary interventions” [J]. Der Kardiologe, 2021, 15 (6): : 542 - 584