Patient:innenzentrierung und partizipative EntscheidungsfindungPatient-centered care and shared decision-making

被引:0
|
作者
Isabelle Scholl
Pola Hahlweg
机构
[1] Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf,Zentrum für Psychosoziale Medizin, Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie
关键词
Versorgungsqualität; Arzt-Patient-Beziehung; Patientenbeteiligung; Implementierung; Onkologie; Quality of healthcare; Physician-patient relation; Patient participation; Implementation; Oncology;
D O I
10.1007/s12312-021-00983-4
中图分类号
学科分类号
摘要
Patient:innenzentrierung ist ein wichtiges Merkmal qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung. Das integrative Modell der Patient:innenzentrierung beschreibt insgesamt 15 Dimensionen. Ein zentraler Aspekt ist die partizipative Entscheidungsfindung (PEF), die das gemeinsame Vereinbaren von diagnostischen oder therapeutischen Entscheidungen zwischen Arzt bzw. Ärztin und Patient:in beschreibt. Viele Patient:innen mit Krebs wünschen sich eine PEF, jedoch nur ein Teil dieser Patient:innen erlebt diese in ihrer Versorgung. Verschiedene Interventionen können die Umsetzung von PEF im Gespräch zwischen Arzt bzw. Ärztin und Patient:in fördern (z. B. Kommunikationstrainings für Ärzt:innen, Entscheidungshilfen, „question prompt lists“). Allerdings existiert eine Reihe von Faktoren auf der Ebene von Gesundheitseinrichtungen und des Gesundheitssystems, die die Umsetzung von PEF beeinflussen. Erste Ergebnisse aus Implementierungsstudien zur Förderung von PEF zeigen ein gemischtes Bild und verdeutlichen die Komplexität der erfolgreichen Implementierung von PEF in der onkologischen Versorgung und in anderen Settings.
引用
收藏
页码:380 / 386
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [21] Patient-centered decision-making
    Beach, Mary Catherine
    Callon, Wynne
    Boss, Emily
    [J]. PATIENT EDUCATION AND COUNSELING, 2019, 102 (01) : 1 - 2
  • [22] From shared decision making to patient-centered decision making
    Fineberg, Harvey V.
    [J]. ISRAEL JOURNAL OF HEALTH POLICY RESEARCH, 2012, 1
  • [23] From shared decision making to patient-centered decision making
    Harvey V Fineberg
    [J]. Israel Journal of Health Policy Research, 1
  • [24] Person-centered care for people with aphasia: tools for shared decision-making
    Hinckley, Jacqueline
    Jayes, Mark
    [J]. FRONTIERS IN REHABILITATION SCIENCES, 2023, 4
  • [25] Patient Engagement and Shared Decision-Making
    Guyatt, Gordon H.
    Mulla, Sohail M.
    Scott, Ian A.
    Jackevicius, Cynthia A.
    You, John J.
    [J]. JOURNAL OF GENERAL INTERNAL MEDICINE, 2014, 29 (04) : 562 - 562
  • [26] Patient Engagement and Shared Decision-Making
    Gordon H. Guyatt
    Sohail M. Mulla
    Ian A. Scott
    Cynthia A. Jackevicius
    John J. You
    [J]. Journal of General Internal Medicine, 2014, 29 : 562 - 562
  • [27] Shared decision-making and patient autonomy
    Lars Sandman
    Christian Munthe
    [J]. Theoretical Medicine and Bioethics, 2009, 30 : 289 - 310
  • [28] Shared decision-making and patient autonomy
    Sandman, Lars
    Munthe, Christian
    [J]. THEORETICAL MEDICINE AND BIOETHICS, 2009, 30 (04) : 289 - 310
  • [29] Shared Decision-Making in Diabetes Care
    Shrikant Tamhane
    Rene Rodriguez-Gutierrez
    Ian Hargraves
    Victor M. Montori
    [J]. Current Diabetes Reports, 2015, 15
  • [30] Shared Decision-making in health care
    不详
    [J]. ZEITSCHRIFT FUR EVIDENZ FORTBILDUNG UND QUALITAET IM GESUNDHEITSWESEN, 2008, 102 (07): : 408 - 409