共 50 条
- [31] Vitamin-D-Supplementierung jenseits des zweiten LebensjahresGemeinsame Stellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder und Jugendmedizin (DGKJ e. V.) und der Deutschen Gesellschaft für Kinderendokrinologie und Diabetologie (DGKED e. V.)Vitamin D supplementation beyond the second year of lifeJoint statement of the Nutrition Committee of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) and the German Society for Pediatric Endocrinology and Diabetology (DGKED) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 (9) : 814 - 822
- [32] Update: Erstversorgung von Frühgeborenen an der Grenze der LebensfähigkeitAktualisierte gemeinsame Leitlinie der Arbeitsgruppe Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ), der Arbeitsgruppe Ethik in der Kinder- und Jugendheilkunde der ÖGKJ sowie des Instituts für Ethik und Recht in der Medizin der Universität Wien (IERM)Update: Management of premature infants at the border of viabilityUpdated joint guidelines of the working group for neonatology and pediatric intensive care medicine of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ), the working group on ethics in pediatrics and adolescent medicine of the ÖGKJ and the Institute for Ethics and Law in Medicine at the University of Vienna (IERM) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2019, 167 (1) : 36 - 45
- [33] Diagnostik und Therapie bei Säuglingen mit Verdacht auf KuhmilchproteinallergieStellungnahme der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und JugendheilkundeDiagnosis and treatment of infants with suspected cow’s milk allergyStatement of the Committee on Nutrition of the Austrian Society of Paediatric and Adolescent Medicine, 2005 Monatsschrift Kinderheilkunde, 2006, 154 (1) : 70 - 73
- [34] Zufüttern zum Stillen bei reifen Neugeborenen in der ersten Lebenswoche und alimentäre Allergieprävention bei nichtgestillten SäuglingenStellungnahme der Ernährungskommissionen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde e. V. (ÖGKJ) und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)Supplementary nutrition to breast feeding of mature neonates in the first week of life and alimentary allergy prevention in non-breast fed infantsStatement of the Nutrition Committees of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) and the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2023, 171 (6) : 545 - 550
- [35] Betreuung des gesunden Neugeborenen in Kreißsaal und KinderzimmerEmpfehlungen der Arbeitsgruppe Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- u. Jugendheilkunde (ÖGKJ)Care of healthy newborn infants in the delivery room and nurseryRecommendations of the Working Group Neonatology and Pediatric Intensive Care Medicine of the Austrian Society for Pediatric and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 (9) : 808 - 813
- [36] Zufüttern im Krankenhaus beim gestillten reifen Neugeborenen und späten Frühgeborenen – Update 2017Konsensuspapier der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde (ÖGKJ)Supplementary feeding in hospital for breastfed mature neonates and late preterm infants—Update 2017Consensus paper of the Nutrition Commission of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 (7) : 605 - 610
- [37] Lichtschutz für Lösungen zur parenteralen Ernährung von Säuglingen und Kindern bis zum Alter von 2 JahrenStellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Krankenhausapotheker e. V. (ADKA), der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ), der Ernährungskommission der Österreichischen Gesellschaft für Kinder und Jugendheilkunde (ÖGKJ) und der Arbeitsgemeinschaft Chronisches Darmversagen (AGCDV) der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e. V. (GPGE)Light protection of parenteral nutritional solutions for infants and children up to 2 years oldStatement of the Federal Association of German Hospital Pharmacists (ADKA), the nutrition committee of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ), the nutrition committee of the Austrian Society of Pediatrics and Adolescent Medicine (ÖGKJ) and the working group on chronic intestinal failure (AGCDV) of the Society for Pediatric Gastroenterology and Nutrition (GPGE) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2021, 169 (8) : 751 - 755
- [38] Zeitpunkt der Beikosteinführung und Risiko für Allergien und Zöliakie: UpdateAktualisierte Stellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V.Timing of weaning and risk of allergies and celiac disease: updateUpgraded statement of the commission for nutrition of the German Society of Pediatrics and Adolescent Medicine Monatsschrift Kinderheilkunde, 2016, 164 : 1025 - 1028
- [39] Erratum zu: Vitamin-D-Versorgung im Säuglings-, Kindes- und JugendalterKurzfassung der Stellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Pädiatrische Endokrinologie (APE) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2011, 159 (11) : 1084 - 1084
- [40] Vegetarische Kostformen im Kindes- und JugendalterStellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e. V. (DGKJ)Vegetarian diets in childhood and adolescenceStatement of the Nutrition Committee of the German Society for Pediatric and Adolescent Medicine (DGKJ) Monatsschrift Kinderheilkunde, 2018, 166 : 999 - 1005