Sollen Säuglingsnahrungen sowohl Docosahexaensäure als auch Arachidonsäure enthalten?Stellungnahme der Ernährungskommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ e. V.)Should infant formulae contain docosahexaenoic acid as well as arachidonic acid?Statement by the Committee on Nutrition of the German Society for Pediatrics and Adolescent Medicine (DGKJ)

被引:0
|
作者
Christoph Bührer
Regina Ensenauer
Frank Jochum
Hermann Kalhoff
Antje Körner
Berthold Koletzko
Burkhard Lawrenz
Walter Mihatsch
Silvia Rudloff
Klaus-Peter Zimmer
机构
[1] Charité – Universitätsmedizin Berlin,Klinik für Neonatologie
[2] Max-Rubner-Institut,Institut für Kinderernährung
[3] Evangelisches Waldkrankenhaus,Klinik für Kinder
[4] Klinikum Dortmund, und Jugendmedizin
[5] Praxis für Kinder- und Jugendmedizin,Pädiatrisches Forschungszentrum, Klinik und Poliklinik für Kinder und Jugendliche, Dept. für Frauen
[6] Universitätsklinikum Leipzig, und Kindermedizin
[7] Ludwig-Maximilians-Universität,Dr. von Haunersches Kinderspital, Klinikum der Universität München
[8] Heliosklinikum Pforzheim,Kinderklinik
[9] Justus-Liebig-Universität,Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin
关键词
Ungesättigte Fettsäuren; Lebensmittelsicherheit; Nebenwirkungen; Risikobewertung; Evidenzbasierte Praxis; Unsaturated fatty acids; Food safety; Adverse effects; Risk assessment; Evidence-based practice;
D O I
10.1007/s00112-020-00876-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Die neue Richtlinie der Europäischen Kommission zu Säuglings- und Folgenahrungen sieht vor, dass alle in der Europäischen Union vertriebenen Säuglingsanfangs- und Folgenahrungen ab Februar 2020 einen hohen Gehalt von 20–50 mg der Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA)/100 kcal (≈0,5–1 % der Fettsäuren), aber keine Arachidonsäure (ARA, Omega-6-Fettsäure) enthalten müssen. Dieses neuartige Konzept der Zusammensetzung von Säuglingsnahrungen hat Besorgnis und Kontroversen ausgelöst, da keine Belege für die Eignung und Sicherheit vorliegen. In Übereinstimmung mit der Europäischen Akademie für Pädiatrie empfiehlt die Ernährungskommission, Säuglingsanfangs- und Folgenahrung zu verwenden, die sowohl DHA als auch mindestens die gleiche Menge ARA enthalten, solange zu Eignung und Sicherheit einer anders gearteten Zusammensetzung keine überzeugende Datenlage aus klinischen Studien mit adäquatem Studiendesign und adäquater Fallzahl vorliegt.
引用
收藏
页码:536 / 540
页数:4
相关论文
共 37 条