共 47 条
- [41] Bericht des Robert Koch-Instituts zu den Meldungen nach § 22 Transfusionsgesetz für die Jahre 2001 und 2002Report of the Robert Koch Institute according to Article 22 of the Transfusion Act for the years 2001 and 2002 Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2004, 47 (12) : 1216 - 1229
- [43] Nach den Berufswahlpraktika ist vor der Wahl des Ausbildungsberufs: Vorhersage des Entscheids für die Weiterverfolgung eines Praktikumberufs im BerufswahlprozessThe completion of trial apprenticeships is followed by the choice of an apprenticeship profession: Predicting the decision to pursue a trial apprenticeship profession in the career choice process Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 2023, 26 : 899 - 919
- [44] Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz: Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung von Vorgaben der Richtlinie (EU) 2023/2413 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 18.10.2023 zur Änderung der Richtlinie (EU) 2018/2001, der Verordnung (EU) 2018/1999 und der Richtlinie 98/70/EG im Hinblick auf die Förderung von Energie aus erneuerbaren Quellen und zur Aufhebung der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates für Zulassungsverfahren nach dem Wasserhaushaltsgesetz und dem Bundeswasserstraßengesetz (Stand: 15.7.2024) – Bearbeitungsstand: August 2024Stellungnahme des Deutschen Anwaltvereins vorbereitet durch den Ausschuss Umweltrecht Natur und Recht, 2024, 46 (11) : 750 - 753
- [45] Ordnungsrahmen für Maßnahmen der Europäischen Union im Bereich der Wasserpolitik; Verpflichtung der Mitgliedstaaten, die Genehmigung eines Projekts oder Vorhabens zu versagen, das eine Verschlechterung des Zustands eines Oberflächenwasserkörpers verursachen kann; Begriff ,Verschlechterung‘ des Zustands eines Oberflächenwasserkörpers und Ausnahmen vom Verschlechterungsverbot; Programme oder Vorhaben mit vorübergehenden Auswirkungen von kurzer Dauer und ohne langfristige Folgen für den Zustand eines Oberflächenwasserkörpers Natur und Recht, 2022, 44 (6) : 412 - 416
- [46] Rehabilitation nach Rotatorenmanschettenrekonstruktion – Umsetzung im deutschen GesundheitswesenEine Arbeit der Kommission Rehabilitation der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V. (DVSE) in Zusammenarbeit mit der Sektion Rehabilitation – Physikalische Therapie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU), dem Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V. und dem Verband Physikalische Therapie, Vereinigung für die physiotherapeutischen Berufe (VPT) e. V.Rehabilitation after rotator cuff repair – implementation in the German healthcare systemA Work of the Commission Rehabilitation of the German Society of Shoulder and Elbow Surgery e. V. (DVSE) in collaboration with the Section Rehabilitation – Physical Therapy of the German Society for Orthopaedics and Trauma e. V. (DGOU), the German Association for Physiotherapy (ZVK) e. V., the Association Physical Therapy and Association for physical Professions (VPT) e. V. Obere Extremität, 2016, 11 (1) : 32 - 39
- [47] Therapie des Asthma bronchiale bei Schulkindern; Konzentrationsstörungen: Was tun?; Jour fixe für Impfexperten; Wenn Kinder (nicht) schlafen ...; Die Hautschutzbarriere intakt halten; Qualitätsaspekte in der SäuglingsernährungMontelukast erwies sich als bronchoprotektiv bei belastungsinduzierten Anfällen von Atemnot; Experten diskutierten in der “Gesellschaft der Ärzte” den Stellenwert des häufigen Symptoms sowie Behandlungsoptionen; Der Österreichische Impftag feierte sein 20-jähriges Bestehen; Wann spricht man von einer Schlafstörung?; Wann spricht man von einer Schlafstörung?; Zum Einsatz von Ölen im Säuglingsalter; Welche Vorteile haben Prä-/Probiotika, welche die biologische Erzeugung von Lebensmitteln? Pädiatrie & Pädologie, 2011, 46 (2) : 34 - 43