„Maligne“ Hypertonie und atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS)“Malignant” hypertension and atypical hemolytic uremic syndrome (aHUS)

被引:0
|
作者
Hermann Haller
Jessica Kaufeld
机构
[1] Medizinische Hochschule Hannover,Klinik für Nieren
[2] OE 6840, und Hochdruckerkrankungen
关键词
Hypertensiver Notfall; Sekundäre Hypertonie; Thrombotische Mikroangiopathie; Mikrozirkulation; Komplement; Hypertensive emergency; Secondary hypertension; Thrombotic microangiopathy; Microcirculation; Complement system;
D O I
10.1007/s11560-022-00591-w
中图分类号
学科分类号
摘要
Die schwere („maligne“) Hypertonie mit funktioneller Schädigung von Herz, Gehirn oder Niere ist eine seltene, aber sehr gefährliche Erkrankung. Das Kennzeichen der Erkrankung ist nicht nur der schwere Bluthochdruck, sondern auch die damit verbundene Organschädigung. Der hohe Blutdruck führt zu einer Schädigung des Endothels in großen und kleinen Gefäßen und induziert damit Endothelzelldysfunktion mit Vasokonstriktion, Inflammation und Thrombose. Diese Bluthochdruckkrisen können durch unterschiedliche Mechanismen ausgelöst werden. Einer der Mechanismen ist die thrombotische Mikroangiopathie (TMA). Bei der TMA, v. a. bei Störungen des Komplementsystems, kommt es zu einer Schädigung des Endothels in der Mikrozirkulation mit Organversagen. Gleichzeitig ist eines der klinischen Kennzeichen der Erkrankung der hohe Blutdruck. Die Diagnostik einer TMA, welche dem klinischen Symptom schwerer Hypertonie zugrunde liegt, ist nicht einfach. Es bedarf einer sehr sorgfältigen klinischen Untersuchung der Patienten, um das Ausmaß der Organschädigung sowie die Progression frühzeitig festzuhalten. Begleitende Laboruntersuchungen geben Hinweise, aber bislang gibt es keine eindeutige Labordiagnostik für die komplementvermittelte TMA. Bei Verdacht auf atypisches hämolytisch-urämisches Syndrom (aHUS) sollten frühzeitig Inhibitoren des Komplementsystems eingesetzt werden.
引用
收藏
页码:246 / 254
页数:8
相关论文
共 26 条
  • [1] Hämolytisch-urämisches Syndrom und membranoproliferative GlomerulonephritisEin Spektrum?Hemolytic-uremic syndrome and membranoproliferative glomerulonephritisA spectrum?
    M. Riedl
    C. Licht
    Der Nephrologe, 2011, 6 (4): : 355 - 364
  • [2] "Malignant" hypertension and atypical hemolytic uremic syndrome (aHUS)
    Haller, Hermann
    Kaufeld, Jessica
    NEPHROLOGIE, 2022, 17 (04): : 246 - 254
  • [3] Hämolytisch-urämisches Syndrom im Kindes- und JugendalterHemolytic uremic syndrome in childhood and adolescence
    J. Holle
    D. Müller
    K. Häffner
    Der Nephrologe, 2019, 14 (3): : 176 - 183
  • [4] Hämolytisch-urämisches Syndrom im Kindes- und JugendalterHemolytic uremic syndrome in childhood and adolescence
    J. Holle
    B. Lange-Sperandio
    C. Mache
    J. Oh
    L. Pape
    F. Schaefer
    U. Vester
    L. T. Weber
    D. Müller
    Monatsschrift Kinderheilkunde, 2017, 165 : 1005 - 1018
  • [5] Einflussfaktoren auf Klinik und Outcome des atypischen hämolytisch-urämischen Syndroms (aHUS)Influence factors on clinical phenotypes and outcome of atypical hemolytic uremic syndrome
    A. K. Büscher
    Der Nephrologe, 2019, 14 (1): : 51 - 52
  • [6] Das hämolytisch-urämische Syndrom im KindesalterHemolytic-uremic syndrome
    J. Thumfart
    D. Müller
    Der Nephrologe, 2008, 3 (4): : 297 - 307
  • [7] Erratum zu: Charakterisierung von Patienten mit atypischem hämolytisch-urämischen Syndrom (aHUS) in DeutschlandDaten aus dem globalen aHUS-Register
    C. S. Haas
    M. Nitschke
    J. Menne
    M. Guthoff
    A. Gäckler
    H. Bruck
    L. Pape
    U. Vester
    E. Wühl
    H. Billing
    R. Herbst
    F. Thaiss
    B. Hoppe
    L. T. Weber
    S. Zschiedrich
    T. Feldkamp
    J. Oh
    M. Bald
    B. Schröppel
    J. B. Holle
    W. Jabs
    J. Beckermann
    K. Budde
    R. Faulhaber-Walter
    F. Schaefer
    Der Nephrologe, 2019, 14 (6): : 505 - 505
  • [8] Typical! Atypical Hemolytic Uremic Syndrome (aHUS) Overlooked in Malignant Hypertension and Thrombotic Microangiopathy: Case Reports and Clinical Implications
    Elsayed, Norhan
    Allevato, Michael
    Stephany, Brian R.
    Parasuraman, Raviprasenna K.
    JOURNAL OF THE AMERICAN SOCIETY OF NEPHROLOGY, 2024, 35 (10):
  • [9] Understanding atypical hemolytic-uremic syndrome (aHUS) through the analysis of factor H mutations
    de Jorge, EG
    Huarte, O
    Heath, KE
    Diamond, CA
    Lopez-Trascasa, M
    Sánchez-Corral, P
    de Córdoba, SR
    MOLECULAR IMMUNOLOGY, 2003, 40 (2-4) : 193 - 194
  • [10] Clinical characteristics and outcomes of a patient population with atypical hemolytic uremic syndrome and malignant hypertension: analysis from the Global aHUS registry
    Halimi, Jean-Michel
    Al-Dakkak, Imad
    Anokhina, Katerina
    Ardissino, Gianluigi
    Licht, Christoph
    Lim, Wai H.
    Massart, Annick
    Schaefer, Franz
    Vande Walle, Johan
    Rondeau, Eric
    JOURNAL OF NEPHROLOGY, 2023, 36 (03) : 817 - 828