Smart HRM – das „Internet der Dinge“ im PersonalmanagementSmart HRM – the “Internet of Things” in Human Resource Management

被引:0
|
作者
Stefan Strohmeier
Dragana Majstorovic
Franca Piazza
Christian Theres
机构
[1] Universität des Saarlandes,Lehrstuhl für Management
关键词
Smart HRM; Arbeit 4.0; Industrie 4.0; HRM 4.0; Elektronisches Personalmanagement; Smart HRM; Smart Work; Industry 4.0; Electronic HRM;
D O I
10.1365/s40702-016-0268-z
中图分类号
学科分类号
摘要
Während die Anwendung des Internet der Dinge in Unternehmen inzwischen breit diskutiert wird, existieren zu einer möglichen Anwendung im Personalmanagement bislang kaum Erkenntnisse. Der vorliegende Beitrag zielt daher auf eine erste Konzeption und Exploration des Internet der Dinge im Personalmanagement. Dabei zeigen die konzeptionellen Ausarbeitungen zunächst, dass die im Rahmen von Smart Work eingesetzte technische Infrastruktur auch eine breite Basis für personalwirtschaftliche Sekundäranwendungen bietet. Dies kann ergänzt werden um eigens für personalwirtschaftliche Zwecke entwickelte Primäranwendungen des Internet der Dinge. Zentrale generelle Potenziale einer solchen Anwendung liegen dann in einer teils beträchtlichen Ausdehnung der Automation und Information des Personalmanagement. Eine hierauf aufbauende Delphi-Studie zeigt, dass eine Anwendung des Internet der Dinge im Personalmanagement von den befragten Experten als ein durchaus realistisches Zukunftsszenario eingeschätzt wird. Die Ergebnisse der Studie belegen ebenfalls, dass die Experten mit dieser Anwendung von spürbaren Veränderungen des Personalmanagements ausgehen. Diese betreffen notwendigerweise zunächst künftige HR-Technologien. Im Gefolge hiervon werden aber auch spürbare Veränderungen von Funktionen und Positionen des Personalmanagements erwartet. Smart HRM stellt basierend auf diesen Ergebnissen eine interessante künftige Perspektive für das Personalmanagement dar.
引用
收藏
页码:838 / 850
页数:12
相关论文
共 50 条
  • [41] A GENERAL SYSTEMS-MODEL OF HUMAN-RESOURCE MANAGEMENT (HRM)
    WITTINGSLOW, GE
    INTERNATIONAL JOURNAL OF PSYCHOLOGY, 1992, 27 (3-4) : 511 - 512
  • [43] Entrepreneurial orientation and human resource management: effects from HRM practices
    Floren, Henrik
    Rundquist, Jonas
    Fischer, Sebastian
    JOURNAL OF ORGANIZATIONAL EFFECTIVENESS-PEOPLE AND PERFORMANCE, 2016, 3 (02) : 164 - 180
  • [44] Whither international human resource management? The Routledge global HRM series
    Warner, M
    INTERNATIONAL JOURNAL OF HUMAN RESOURCE MANAGEMENT, 2005, 16 (05): : 870 - 874
  • [45] Arguing about human resource management: Strategies of argumentation in the practice of HRM
    Fisher, C
    PERSONNEL REVIEW, 1996, 25 (05) : 4 - 7
  • [46] Human Resource Management (HRM) practices and employees' retention in travel agencies
    Zailani, N. F. I.
    Aminudin, N.
    Wee, H.
    HERITAGE, CULTURE AND SOCIETY: RESEARCH AGENDA AND BEST PRACTICES IN THE HOSPITALITY AND TOURISM INDUSTRY, 2016, : 137 - 141
  • [47] SOCIAL MEDIA USE AT HUMAN RESOURCE MANAGEMENT: THE HRM PERFORMANCE EFFECT
    Vardarlier, Pelin
    Ozsahin, Mehtap
    ISMC 2017: 13TH INTERNATIONAL STRATEGIC MANAGEMENT CONFERENCE, 2017, 34 : 123 - 132
  • [48] On Realization of Smart Logistic Warehouse Management with Internet of Things
    Liu, Mingyang
    NEW APPROACHES FOR MULTIDIMENSIONAL SIGNAL PROCESSING, NAMSP 2022, 2023, 332 : 252 - 263
  • [49] Smart Waste Management using Internet of Things: A Survey
    Pallavi, K. N.
    Kumar, Ravi, V
    Chaithra, B. M.
    2017 INTERNATIONAL CONFERENCE ON I-SMAC (IOT IN SOCIAL, MOBILE, ANALYTICS AND CLOUD) (I-SMAC), 2017, : 60 - 64
  • [50] Smart Traffic Management System Using Internet of Things
    Javaid, Sabeen
    Sufian, Ali
    Pervaiz, Saima
    Tanveer, Mehak
    2018 20TH INTERNATIONAL CONFERENCE ON ADVANCED COMMUNICATION TECHNOLOGY (ICACT), 2018, : 393 - 398