Smart HRM – das „Internet der Dinge“ im PersonalmanagementSmart HRM – the “Internet of Things” in Human Resource Management

被引:0
|
作者
Stefan Strohmeier
Dragana Majstorovic
Franca Piazza
Christian Theres
机构
[1] Universität des Saarlandes,Lehrstuhl für Management
关键词
Smart HRM; Arbeit 4.0; Industrie 4.0; HRM 4.0; Elektronisches Personalmanagement; Smart HRM; Smart Work; Industry 4.0; Electronic HRM;
D O I
10.1365/s40702-016-0268-z
中图分类号
学科分类号
摘要
Während die Anwendung des Internet der Dinge in Unternehmen inzwischen breit diskutiert wird, existieren zu einer möglichen Anwendung im Personalmanagement bislang kaum Erkenntnisse. Der vorliegende Beitrag zielt daher auf eine erste Konzeption und Exploration des Internet der Dinge im Personalmanagement. Dabei zeigen die konzeptionellen Ausarbeitungen zunächst, dass die im Rahmen von Smart Work eingesetzte technische Infrastruktur auch eine breite Basis für personalwirtschaftliche Sekundäranwendungen bietet. Dies kann ergänzt werden um eigens für personalwirtschaftliche Zwecke entwickelte Primäranwendungen des Internet der Dinge. Zentrale generelle Potenziale einer solchen Anwendung liegen dann in einer teils beträchtlichen Ausdehnung der Automation und Information des Personalmanagement. Eine hierauf aufbauende Delphi-Studie zeigt, dass eine Anwendung des Internet der Dinge im Personalmanagement von den befragten Experten als ein durchaus realistisches Zukunftsszenario eingeschätzt wird. Die Ergebnisse der Studie belegen ebenfalls, dass die Experten mit dieser Anwendung von spürbaren Veränderungen des Personalmanagements ausgehen. Diese betreffen notwendigerweise zunächst künftige HR-Technologien. Im Gefolge hiervon werden aber auch spürbare Veränderungen von Funktionen und Positionen des Personalmanagements erwartet. Smart HRM stellt basierend auf diesen Ergebnissen eine interessante künftige Perspektive für das Personalmanagement dar.
引用
收藏
页码:838 / 850
页数:12
相关论文
共 50 条
  • [11] Wie das Internet der Dinge neue Geschäftsmodelle ermöglicht
    Daniel Huber
    Thomas Kaiser
    HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2015, 52 (5) : 681 - 689
  • [12] International human resource management in the introductory HRM course
    Fisher, CD
    Southey, G
    INTERNATIONAL JOURNAL OF HUMAN RESOURCE MANAGEMENT, 2005, 16 (04): : 599 - 614
  • [13] GREEN HRM: TOWARDS SUSTAINABILITY IN HUMAN RESOURCE MANAGEMENT
    Markovic, Ivan
    Ivanovic, Tatjana
    2019 BASIQ INTERNATIONAL CONFERENCE: NEW TRENDS IN SUSTAINABLE BUSINESS AND CONSUMPTION, 2019, : 159 - 166
  • [14] Smart Hospital Management with Internet of Things
    Scharf, Peter
    ATP MAGAZINE, 2019, (04): : 18 - 21
  • [15] The phenomenon of the Precariat in Chile and the Human Resource Management (HRM)
    Aliaga Rebolledo, Oscar
    REVISTA GESTION DE LAS PERSONAS Y TECNOLOGIA, 2020, 13 (38):
  • [17] Human and inhuman resource management: Saving the subject of HRM
    Steyaert, C
    Janssens, M
    ORGANIZATION, 1999, 6 (02) : 181 - 198
  • [18] Editorial: Electronic Human Resource Management: Transformation of HRM?
    Strohmeier, Stefan
    Bondarouk, Tanya
    Konradt, Udo
    ZEITSCHRIFT FUR PERSONALFORSCHUNG, 2012, 26 (03): : 215 - 217
  • [19] Sustainable Human Resource Management: Expanding Horizons of HRM
    Iddagoda, Y. Anuradha
    Dewasiri, N. J.
    FIIB BUSINESS REVIEW, 2021, 10 (01) : 33 - 35
  • [20] The Internet of Things Resource Management Challenge
    Kliem, Andreas
    Kao, Odej
    2015 IEEE INTERNATIONAL CONFERENCE ON DATA SCIENCE AND DATA INTENSIVE SYSTEMS, 2015, : 483 - 490