Smart HRM – das „Internet der Dinge“ im PersonalmanagementSmart HRM – the “Internet of Things” in Human Resource Management

被引:0
|
作者
Stefan Strohmeier
Dragana Majstorovic
Franca Piazza
Christian Theres
机构
[1] Universität des Saarlandes,Lehrstuhl für Management
关键词
Smart HRM; Arbeit 4.0; Industrie 4.0; HRM 4.0; Elektronisches Personalmanagement; Smart HRM; Smart Work; Industry 4.0; Electronic HRM;
D O I
10.1365/s40702-016-0268-z
中图分类号
学科分类号
摘要
Während die Anwendung des Internet der Dinge in Unternehmen inzwischen breit diskutiert wird, existieren zu einer möglichen Anwendung im Personalmanagement bislang kaum Erkenntnisse. Der vorliegende Beitrag zielt daher auf eine erste Konzeption und Exploration des Internet der Dinge im Personalmanagement. Dabei zeigen die konzeptionellen Ausarbeitungen zunächst, dass die im Rahmen von Smart Work eingesetzte technische Infrastruktur auch eine breite Basis für personalwirtschaftliche Sekundäranwendungen bietet. Dies kann ergänzt werden um eigens für personalwirtschaftliche Zwecke entwickelte Primäranwendungen des Internet der Dinge. Zentrale generelle Potenziale einer solchen Anwendung liegen dann in einer teils beträchtlichen Ausdehnung der Automation und Information des Personalmanagement. Eine hierauf aufbauende Delphi-Studie zeigt, dass eine Anwendung des Internet der Dinge im Personalmanagement von den befragten Experten als ein durchaus realistisches Zukunftsszenario eingeschätzt wird. Die Ergebnisse der Studie belegen ebenfalls, dass die Experten mit dieser Anwendung von spürbaren Veränderungen des Personalmanagements ausgehen. Diese betreffen notwendigerweise zunächst künftige HR-Technologien. Im Gefolge hiervon werden aber auch spürbare Veränderungen von Funktionen und Positionen des Personalmanagements erwartet. Smart HRM stellt basierend auf diesen Ergebnissen eine interessante künftige Perspektive für das Personalmanagement dar.
引用
收藏
页码:838 / 850
页数:12
相关论文
共 50 条
  • [1] Smart HRM - a Delphi study on the application and consequences of the Internet of Things in Human Resource Management
    Strohmeier, Stefan
    INTERNATIONAL JOURNAL OF HUMAN RESOURCE MANAGEMENT, 2020, 31 (18): : 2289 - 2318
  • [2] Smart Things im Internet der Dinge — ein Klassifikationsansatz
    Louis Püschel
    Maximilian Röglinger
    Helen Schlott
    Wirtschaftsinformatik & Management, 2017, 9 (2) : 54 - 61
  • [3] Datenschutz im Internet der Dinge
    Marco Müller-ter Jung
    Datenschutz und Datensicherheit - DuD, 2021, 45 (2) : 114 - 119
  • [4] Geschäftsmodelle im Internet der Dinge
    Elgar Fleisch
    Markus Weinberger
    Felix Wortmann
    Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 2015, 67 (4) : 444 - 465
  • [5] Geschäftsmodelle im Internet der Dinge
    Elgar Fleisch
    Markus Weinberger
    Felix Wortmann
    HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, 2014, 51 (6) : 812 - 826
  • [6] Benutzerzentrierte Entwicklung für das Internet der Dinge
    Marian Margraf
    Stefan Pfeiffer
    Datenschutz und Datensicherheit - DuD, 2015, 39 (4) : 246 - 249
  • [7] Fog computing as enabler for the Industrial Internet of Things; [Fog Computing als Basis für das Industrielle Internet der Dinge]
    Steiner W.
    Poledna S.
    e & i Elektrotechnik und Informationstechnik, 2016, 133 (7) : 310 - 314
  • [8] A Renewed Approach to Human Resource Management (HRM)
    Hallee, Yves
    Taskin, Laurent
    Vincent, Steve
    RELATIONS INDUSTRIELLES-INDUSTRIAL RELATIONS, 2018, 73 (01): : 7 - 10
  • [9] HRM Portal Human Resource Management Portal
    Kittivaraporn, Jesada
    Chokdeeanan, Jirat
    Yaophrukchai, Teerapong
    Sunetnanta, Thanwadee T.
    2014 THIRD ICT INTERNATIONAL STUDENT PROJECT CONFERENCE (ICT-ISPC), 2014, : 183 - 186
  • [10] Access 2.0 - Das Zugangsnetz fur das Internet des Wissens und der Dinge
    Gladisch, Andreas
    Kirstadter, Andreas
    Losch, Kurt
    Spath, Jan
    Walf, Godehard
    NTZ Informations und Kommunikationstechnik, 2008, 61 (06): : 16 - 20