Prähospitalversorgung von Patienten mit Verdacht auf akuten SchlaganfallPrehospital management of patients with suspected acute stroke

被引:0
|
作者
R. Kern
M. Grond
R. Haberl
R. Stingele
R. Veltkamp
机构
[1] Universitätsklinikum Mannheim,Neurologische Universitätsklinik
[2] Kreisklinikum Siegen,Klinik für Neurologie
[3] Klinikum Harlaching,Klinik für Neurologie
[4] Städt. Klinikum München GmbH,Neurologische Abteilung
[5] Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Neurologische Klinik
[6] Universitätsklinikum Heidelberg,undefined
关键词
Akuter Schlaganfall; Thrombolyse; Stroke Unit; Akutbehandlung; Zeitfaktor; Acute stroke; Thrombolysis; Stroke unit; Acute treatment; Time factor;
D O I
10.1007/s10049-008-1040-x
中图分类号
学科分类号
摘要
Bei Patienten mit Verdacht auf einen akuten Schlaganfall sollte unverzüglich eine Einweisung in das nächstgelegene Krankenhaus mit Stroke Unit erfolgen. Je kürzer das Intervall zwischen Symptombeginn und Eintreffen im Krankenhaus ist, desto besser sind die Therapiemöglichkeiten. Die schnellstmögliche Thrombolyse und die frühe Behandlung auf einer Stroke Unit verbessert die Prognose des Patienten. Der folgende Beitrag erläutert die Bedeutung des Zeitfaktors beim Management des akuten Schlaganfalls und zeigt Wege auf, wie Verzögerungen in der Prähospitalphase vermieden werden können. Weiterhin werden die wichtigsten Aspekte der Akutbehandlung bei Erstkontakt und Transport besprochen.
引用
收藏
页码:159 / 165
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [1] Prähospitale Versorgung von Patienten mit SchlaganfallPrehospital care for stroke patients
    C. H. Nolte
    H. J. Audebert
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2017, 112 (8) : 668 - 673
  • [2] Neuraminidasehemmer für alle Patienten mit Verdacht auf Influenza?Neuraminidase Inhibitors for All Patients with Suspected Influenza?
    Maria de la Cruz Gomez Pellin
    Georg Garger
    Valentin Marzoner
    Andreas Sönnichsen
    Zeitschrift für Allgemeinmedizin, 2019, 95 (12): : 483 - 488
  • [3] Versorgung von Patienten mit akutem SchlaganfallManagement of acute stroke
    Michael Christ
    Michael Bernhard
    Notfall + Rettungsmedizin, 2021, 24 (7) : 982 - 983
  • [4] Therapie von Infektionen bei Patienten mit akuten LeukämienTreatment of infections in acute leukemias
    Wolfgang Hiddemann
    Georg Maschmeyer
    Hartmut Link
    Manfred Helmerking
    Dieter Adam
    Medizinische Klinik, 1997, 92 (7) : 406 - 409
  • [5] Management der akuten Nierenschädigung bei Patienten mit akut-auf-chronischem Leberversagen
    Ripoll, Cristina
    GASTROENTEROLOGIE, 2024, 19 (04): : 339 - 346
  • [6] Algorithmus für das präklinische Management bei Verdacht auf SchlaganfallAlgorithm for prehospital stroke management
    R. Koeniger
    K. Schneider
    G. Nömer
    K.-G. Kanz
    Notfall + Rettungsmedizin, 2009, 12 (2) : 107 - 108
  • [7] Preclinical treatment of patients with acute stroke [Praklinisches management des patienten mit Schlaganfall]
    Hennes H.-J.
    Heid F.
    Steiner Th.
    Der Anaesthesist, 1999, 48 (12) : 858 - 870
  • [8] Charakteristika von 200 Patienten mit Verdacht auf Implantatallergie im Vergleich zu 100 beschwerdefreien EndoprothesenträgernCharacteristics of 200 patients with suspected implant allergy compared to 100 symptom-free arthroplasty patients
    P. Thomas
    K. Stauner
    A. Schraml
    V. Mahler
    I.J. Banke
    H. Gollwitzer
    R. Burgkart
    P.M. Prodinger
    S. Schneider
    M. Pritschet
    F. Mazoochian
    C. Schopf
    A. Steinmann
    B. Summer
    Der Orthopäde, 2013, 42 (8): : 607 - 613
  • [9] Antimyosin-scintigraphy in patients with clinically suspected myocarditis [Antimyosin-szintigraphie zur diagnostik und verlaufskontrolle bei patienten mit klinischem verdacht auf myokarditis]
    Lauer B.
    Kühl U.
    Souvatzoglu M.
    Vosberg H.
    Schultheiss H.-P.
    Zeitschrift für Kardiologie, 1998, 87 (9): : 691 - 698
  • [10] Prehospital management of patients with suspected acute coronary syndrome: Real world experience reflecting current guidelines; [Präklinisches Management von Patienten mit akuter Angina-pectoris-Symptomatik: Eine retrospektive Datenauswertung im Hinblick auf aktuelle Leitlinien]
    Eckle V.-S.
    Lehmann S.
    Drexler B.
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2021, 116 (8) : 694 - 697