Akute Myokarditis und Kardiomyopathie bei der Lyme-Borreliose

被引:0
|
作者
N. Scheffold
C. Sucker
J. Bergler-Klein
N. Kaag
J. Cyran
机构
[1] Medizinische Klinik I Schwerpunkt Kardiologie Klinikum Heilbronn Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Am Gesundbrunnen 20–24 D-74078 Heilbronn E-mail: Norbert-Scheffold@t-online.de,
[2] Medizinische Klinik II Klinikum Heilbronn Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Am Gesundbrunnen 20–24 D-74078 Heilbronn,undefined
[3] Abteilung für Kardiologie der Universitätsklinik für Innere Medizin II Universität Wien Währinger Gürtel 18–20 A-1090 Wien,undefined
[4] Österreich,undefined
来源
关键词
Schlüsselwörter Lyme-Karditis – Borreliose – Kardiomyopathie – Myokarditis – Herzinsuffizienz; Key words Lyme disease – borreliosis – cardiomyopathy – myocarditis – heart failure;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Eine kardiale Beteiligung wird bei der Lyme-Borreliose in ca. 4–10% beobachtet. Zu den häufigsten Frühmanifestationen der akuten Lyme-Karditis zählen Reizleitungsstörungen sowie eine Perimyokarditis. Aufgrund der eingeschränkten Sensitivität und Spezifität sowie mangelnder Standardisierung der laborchemischen Testverfahren (ELISA, Westernblot, PCR) muss die Diagnose durch eine synoptische Wertung von Anamnese, Serologie und klinischen Befunden gestellt werden. Seit wenigen Jahren mehren sich Hinweise, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen der Entstehung einer inflammatorischen dilatativen Kardiomyopathie und einer chronischen Borrelieninfektion besteht. Nach dem erfolgreichen Nachweis von Spirochäten aus dem Endomyokardgewebe bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie konnte in Seroprävalenzstudien signifikant häufiger eine positive Immunserologie nachgewiesen werden (26% gegenüber 8% in der Referenzpopulation). In mehreren Therapiestudien zeigte sich eine Besserung bzw. Normalisierung der linksventrikulären Funktion unter antimikrobieller Therapie. Voraussetzung hierfür scheint allerdings ein entsprechend frühzeitiger Therapiebeginn vor Eintritt struktureller Myokardveränderungen zu sein.
引用
收藏
页码:1046 / 1052
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [31] A comparison of two treatment regimens of ceftriaxone in late Lyme diseaseCeftriaxon: Vergleich von zwei Behandlungsschemata für die späte Lyme-Borreliose
    Raymond J. Dattwyler
    Gary P. Wormser
    Thomas J. Rush
    Michael F. Finkel
    Robert T. Schoen
    Edgar Grunwaldt
    Michael Franklin
    Eileen Hilton
    Gary L. Bryant
    William A. Agger
    Dionigi Maladorno
    Wiener klinische Wochenschrift, 2005, 117 : 393 - 397
  • [32] KLINISCHE UND HAMODYNAMISCHE BEFUNDE BEI MYOKARDITIS MIT AUSGEPRAGTER MYOKARDFIBROSE UND IHRE ABGRENZUNG VON DER PERICARDITIS CONSTRICTIVA
    RUDOLPH, W
    BERNSMEIER, A
    ZEITSCHRIFT FUR KREISLAUFFORSCHUNG, 1962, 51 (1-2): : 52 - &
  • [33] AKUTE TUBULARE NEKROSE DER NIERENRINDE BEI GLEICHZEITIGER ANWENDUNG VON NEPHROTOXIN UND HYDROADRESON
    PAUNZ, L
    NAUNYN-SCHMIEDEBERGS ARCHIV FUR EXPERIMENTELLE PATHOLOGIE UND PHARMAKOLOGI, 1963, 245 (01): : 116 - &
  • [34] Dilatative Kardiomyopathie und Myokarditis Aktuelle diagnostische Erfordernisse und therapeutische MöglichkeitenAktuelle diagnostische Erfordernisse und therapeutische Möglichkeiten
    B. Maisch
    R. Funcker
    P. Alter
    I. Portig
    S. Pankuweit
    Der Internist, 2002, 43 (Suppl 1): : S45 - S65
  • [35] Nachweis enteroviraler RNA in endomyokardialen Biopsien bei inflammatorischer Kardiomyopathie und idiopathischer dilatativer Kardiomyopathie
    M. Pauschinger
    U. Kühl
    A. Dörner
    K. Schieferecke
    S. Petschauer
    U. Rauch
    P. L. Schwimmbeck
    R. Kandolf
    H. -P. Schultheiss
    Zeitschrift für Kardiologie, 1998, 87 : 443 - 452
  • [36] USING A VEGETAL INDICATOR TO CARTOGRAPHY THE POPULATIONS OF AN EXOPHILE TICK ON THE SCALE OF A COUNTRY - THE EXAMPLE OF IXODES-RICINUS, A VECTOR OF LYME-BORRELIOSE IN FRANCE
    DOCHE, B
    GILOT, B
    DEGEILH, B
    PICHOT, J
    GUIGUEN, C
    ANNALES DE PARASITOLOGIE HUMAINE ET COMPAREE, 1993, 68 (04): : 188 - 195
  • [37] Diagnostics and therapy of myocarditis [Diagnostik und Therapie der Myokarditis]
    Kindermann I.
    Kindermann M.
    Mahfoud F.
    Ukena C.
    Fries P.
    Böhm M.
    Der Kardiologe, 2013, 7 (1): : 45 - 62
  • [38] Morphologische und elektrophysiologische Substrate in der Entstehung von Kammerarrhythmien bei rechtsventrikulärer Dysplasie-Kardiomyopathie und therapeutische Konsequenzen
    S. Peters
    Herzschrittmachertherapie und Elektrophysiologie, 1998, 9 (3): : 145 - 146
  • [39] Liegt’s doch nicht an der hypertrophen Kardiomyopathie?Plötzlicher Herztod bei Kindern und Jugendlichen
    Herbert Löllgen
    Horst Gross
    MMW - Fortschritte der Medizin, 2014, 156 (2) : 32 - 32
  • [40] Hypereosinophilic syndrome associated with acute necrotizing myocarditis and cardiomyopathyHypereosinophiles Syndrom mit akut nekrotisierender Myokarditis und Kardiomyopathie
    M. Huntgeburth
    M. Lindner
    J. W. U. Fries
    U. C. Hoppe
    Zeitschrift für Kardiologie, 2005, 94 : 761 - 766