Akute Myokarditis und Kardiomyopathie bei der Lyme-Borreliose

被引:0
|
作者
N. Scheffold
C. Sucker
J. Bergler-Klein
N. Kaag
J. Cyran
机构
[1] Medizinische Klinik I Schwerpunkt Kardiologie Klinikum Heilbronn Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Am Gesundbrunnen 20–24 D-74078 Heilbronn E-mail: Norbert-Scheffold@t-online.de,
[2] Medizinische Klinik II Klinikum Heilbronn Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg Am Gesundbrunnen 20–24 D-74078 Heilbronn,undefined
[3] Abteilung für Kardiologie der Universitätsklinik für Innere Medizin II Universität Wien Währinger Gürtel 18–20 A-1090 Wien,undefined
[4] Österreich,undefined
来源
关键词
Schlüsselwörter Lyme-Karditis – Borreliose – Kardiomyopathie – Myokarditis – Herzinsuffizienz; Key words Lyme disease – borreliosis – cardiomyopathy – myocarditis – heart failure;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Eine kardiale Beteiligung wird bei der Lyme-Borreliose in ca. 4–10% beobachtet. Zu den häufigsten Frühmanifestationen der akuten Lyme-Karditis zählen Reizleitungsstörungen sowie eine Perimyokarditis. Aufgrund der eingeschränkten Sensitivität und Spezifität sowie mangelnder Standardisierung der laborchemischen Testverfahren (ELISA, Westernblot, PCR) muss die Diagnose durch eine synoptische Wertung von Anamnese, Serologie und klinischen Befunden gestellt werden. Seit wenigen Jahren mehren sich Hinweise, dass ein kausaler Zusammenhang zwischen der Entstehung einer inflammatorischen dilatativen Kardiomyopathie und einer chronischen Borrelieninfektion besteht. Nach dem erfolgreichen Nachweis von Spirochäten aus dem Endomyokardgewebe bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie konnte in Seroprävalenzstudien signifikant häufiger eine positive Immunserologie nachgewiesen werden (26% gegenüber 8% in der Referenzpopulation). In mehreren Therapiestudien zeigte sich eine Besserung bzw. Normalisierung der linksventrikulären Funktion unter antimikrobieller Therapie. Voraussetzung hierfür scheint allerdings ein entsprechend frühzeitiger Therapiebeginn vor Eintritt struktureller Myokardveränderungen zu sein.
引用
收藏
页码:1046 / 1052
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [1] Lyme-Borreliose
    H.-I. Huppertz
    A. Krause
    Der Internist, 2003, 44 (2): : 175 - 183
  • [2] Lyme-Borreliose und Lyme-Arthritis
    Keysser, Gernot
    AKTUELLE RHEUMATOLOGIE, 2024, 49 (02) : 103 - 109
  • [3] Prevention of Lyme borreliosisPrävention der Lyme-Borreliose
    Gary P. Wormser
    Wiener klinische Wochenschrift, 2005, 117 : 385 - 391
  • [6] Lyme-Borreliose im Kindes- und Jugendalter
    Der Hautarzt, 2007, 58 (6): : 541 - 552
  • [7] Tekenbeten en Lyme-borreliose
    Peter Winderickx
    Sofie Acke
    Mathieu Verbrugghe
    Marie-Noëlle Schmickler
    Koen De Schrijver
    TBV – Tijdschrift voor Bedrijfs- en Verzekeringsgeneeskunde, 2019, 27 (6-7): : 43 - 45
  • [9] Lyme borreliosis: Diagnosis and treatment - Where we are at [Lyme-borreliose: Aktueller stand der diagnostik und therapie]
    Landgraf S.
    Dechant C.
    Manger B.
    Kalden J.
    Medizinische Klinik, 1999, 94 (2) : 105 - 108
  • [10] Myokardischämie bei inflammatorischer Kardiomyopathie und Myokarditis
    B. Maisch
    R. C. Funck
    G. Hufnagel
    H. Höffken
    Der Internist, 1998, 39 : 704 - 712