Kosteneffizienz und Qualitätssicherung durch „Klinische Behandlungspfade“?Cost efficiency and quality assurance as an impact of clinical pathways?

被引:0
|
作者
Tobias Romeyke
Harald Stummer
机构
[1] Medizinische Informatik und Technik,UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften
[2] Studienzentrale Wien,UMIT – Private Universität für Gesundheitswissenschaften
[3] Medizinische Information und Technik,undefined
[4] Studienzentrale Wien,undefined
关键词
Behandlungspfad; Multimodale Schmerztherapie; Verweildauer; DRG; OPS; clinical pathway; multimodal pain therapy; length of stay; DRG; procedure;
D O I
10.1007/s16024-010-0126-9
中图分类号
学科分类号
摘要
引用
收藏
页码:2 / 7
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [42] Vergleich von Patientenbewertungen auf Online-Portalen untereinander und mit Qualitätsberichten der Krankenhäuser und der Qualitätssicherung mit RoutinedatenComparison of hospital rating websites among each other and with data from hospital quality reports and quality assurance based on routine data
    Conrad Leitsmann
    Loraine Kahlmeier
    Paul-Oliver Lampe
    Christer Groeben
    Martin Baunacke
    Johannes Huber
    Lutz Trojan
    Johannes Uhlig
    Marianne Leitsmann
    Annemarie Uhlig
    Die Urologie, 2024, 63 (5) : 474 - 481
  • [43] Dokumentation in der ambulanten UroonkologieBeitrag des IQUO e. V. zur Qualitätssicherung und VersorgungsforschungDocumentation in outpatient uro-oncologyContribution of the IQUO on quality assurance and healthcare research
    M. Schulze
    Der Urologe, 2014, 53 (8): : 1156 - 1157
  • [44] Das Deutsche IVF-Register als Instrument der Qualitätssicherung und zur Beratung der PatientenThe German IVR Registry as a quality assurance tool and for use in patient counseling
    R. Felberbaum
    W. Dahncke
    Der Gynäkologe, 2000, 33 (11): : 800 - 811
  • [47] Umfrage zur aktuellen Situation der Regionalanästhesie im deutschsprachigen RaumTeil 1: Qualitätssicherung und AusbildungskonzepteSurvey on practice of regional anaesthesia in Germany, Austria, and SwitzerlandPart 1: Quality assurance and training concepts
    E. Bartusseck
    S. Fatehi
    J. Motsch
    T. Grau
    Der Anaesthesist, 2004, 53 (9) : 836 - 846
  • [49] Messung der körperlichen Fitness in der NAKO Gesundheitsstudie – Methoden, Qualitätssicherung und erste deskriptive ErgebnisseMeasuring physical fitness in the German National Cohort—methods, quality assurance, and first descriptive results
    Alexander Kluttig
    Johannes Zschocke
    Johannes Haerting
    Axel Schmermund
    Sylvia Gastell
    Karen Steindorf
    Florian Herbolsheimer
    Andrea Hillreiner
    Carmen Jochem
    Sebastian Baumeister
    Ole Sprengeler
    Tobias Pischon
    Lina Jaeschke
    Karin B. Michels
    Lilian Krist
    Halina Greiser
    Gerhard Schmidt
    Wolfgang Lieb
    Sabina Waniek
    Heiko Becher
    Annika Jagodzinski
    Sabine Schipf
    Henry Völzke
    Wolfgang Ahrens
    Kathrin Günther
    Stefanie Castell
    Yvonne Kemmling
    Nicole Legath
    Klaus Berger
    Thomas Keil
    Julia Fricke
    Matthias B. Schulze
    Markus Loeffler
    Kerstin Wirkner
    Oliver Kuß
    Tamara Schikowski
    Sonja Kalinowski
    Andreas Stang
    Rudolf Kaaks
    Antje Damms Machado
    Michael Hoffmeister
    Barbara Weber
    Claus-Werner Franzke
    Sigrid Thierry
    Anette Peters
    Nadja Kartschmit
    Rafael Mikolajczyk
    Beate Fischer
    Michael Leitzmann
    Mirko Brandes
    Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2020, 63 (3) : 312 - 321
  • [50] Bewertung und Qualitätssicherung refraktiv-chirurgischer Eingriffe durch die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft und den Berufsverband der Augenärzte DeutschlandsStand Januar 2014Assessment and quality assurance of refractive surgical interventions by the DOG (German Society of Ophthalmology) and the BVA (Professional Association of German Ophthalmologists)Update January 2014
    T. Kohnen
    T. Neuhann
    M.C. Knorz
    Der Ophthalmologe, 2014, 111 (4): : 320 - 329