Umfrage zur aktuellen Situation der Regionalanästhesie im deutschsprachigen RaumTeil 1: Qualitätssicherung und AusbildungskonzepteSurvey on practice of regional anaesthesia in Germany, Austria, and SwitzerlandPart 1: Quality assurance and training concepts

被引:0
|
作者
E. Bartusseck
S. Fatehi
J. Motsch
T. Grau
机构
[1] Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,Klinik für Anaesthesiologie
[2] Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg,Klinik für Anaesthesiologie
关键词
Regionalanästhesie; Umfrage; Qualitätssicherung; Ausbildung; Weiterbildung; Regional anaesthesia; Survey; Quality assurance; Training; Resident;
D O I
10.1007/s00101-004-0704-2
中图分类号
学科分类号
摘要
Der vorgestellte erste Teil einer Trilogie zur aktuellen Situation der Regionalanästhesie im deutschsprachigen Raum behandelt die Ergebnisse in den Bereichen Qualitätssicherung und Ausbildung. Für diese Umfrage wurden im Jahr 2002 Fragebögen an 750 zufällig ausgewählte Anästhesieabteilungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz versandt. Mit einer Rücklaufquote von 51,2% nahmen 384 Kliniken teil. Der allgemeine Regionalanästhesieanteil betrug in diesen Abteilungen 23%. In der Schweiz lag dieser Wert deutlich höher (Erwachsene: 48%; Kinder: 31%). In 19% der Kliniken gab es keinen Verantwortlichen im Bereich Qualitätssicherung. Die Anzahl der Punktionsversuche zur erfolgreichen Regionalanästhesie war in 59% der Abteilungen nicht limitiert. Während der Ausbildung wurden die Auszubildenden zunächst sehr eng betreut (vollständige Aufsicht: 81%). Ausbildungsbeginn (48%) und Ausbildungsende (15/13%) waren häufig nicht festgelegt. Eine verbesserte Ausbildung wünschten sich 80% der befragten Anästhesieabteilungen im Bereich der peripheren und 53% im Bereich der zentralen Regionalanästhesie. Die Regionalanästhesie hat einen hohen Stellenwert. Zur Verbesserung der Aus- und Weiterbildung sollten konkrete und auf evidenzbasierte Medizin gestützte Konzepte zur regionalanästhesiologischen Ausbildung und Qualitätssicherung ausgearbeitet werden.
引用
下载
收藏
页码:836 / 846
页数:10
相关论文
共 3 条