Aktuelle S3-Leitlinie zur Chirurgie des MagenkarzinomsCurrent S3 guidelines on surgical treatment of gastric carcinoma

被引:0
|
作者
H.-J. Meyer
A.H. Hölscher
F. Lordick
H. Messmann
S. Mönig
C. Schumacher
M. Stahl
H. Wilke
M. Möhler
机构
[1] Städtisches Klinikum Solingen gGmbH,Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie
[2] Universitätsklinikum Köln,Klinik für Allgemein
[3] Klinikum Braunschweig,, Viszeral
[4] Klinikum Augsburg, und Tumorchirurgie
[5] Klinikum rechts der Isar (TUM),Medizinische Klinik III – Hämatologie und Onkologie
[6] Kliniken Essen Mitte,III. Medizinische Klinik
[7] Universitätsmedizin Mainz,Chirurgische Klinik und Poliklinik
来源
Der Chirurg | 2012年 / 83卷
关键词
Magenkarzinom; S3-Leitlinie; Evidenz ; Ösophagogastroduodenoskopie; Staging; Gastric carcinoma; S3 guidelines; Evidence; Esophagogastroduodenoscopy; Staging;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Die aktuelle S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Magenkarzinoms einschließlich der Adenokarzinome des ösophagogastralen Übergangs beschreibt die bestmöglichen Versorgungsmodalitäten basierend auf hoher Evidenz und interdisziplinärem Konsens verschiedener medizinischer Fachgebiete. Die Ösophagogastroduodenoskopie mit Entnahme multipler Biopsien ist als Standardverfahren zur Detektion von Tumoren im oberen Gastrointestinaltrakt anzusehen. Zum Staging werden weitere bildgebende Untersuchungsverfahren eingesetzt. Die Chirurgie stellt weiterhin bis auf die mukosabeschränkten Tumoren die entscheidende Behandlungsoption mit kurativem Ansatz bei allen potenziell resezierbaren Stadien dar. Beim lokal fortgeschrittenen Karzinom (ab uT3) soll oder sollte die perioperative Chemotherapie durchgeführt werden, beim Kardia- und subkardialen Karzinom alternativ auch eine präoperative Strahlen-Chemo-Therapie. Im metastasierten, asymptomatischen Stadium stellt die palliative Resektion eine Ausnahmeindikation dar. Bei tumorbedingten Komplikationen sollten in der Palliativsituation bevorzugt interventionelle oder konservative Maßnahmen zum Einsatz kommen.
引用
收藏
页码:31 / 37
页数:6
相关论文
共 50 条
  • [1] Chirurgie des MagenkarzinomsAktuelle S3-Leitlinie
    H. -J. Meyer
    A. H. Hölscher
    F. Lordick
    H. Messmann
    S. Mönig
    C. Schumacher
    M. Stahl
    H. Wilke
    M. Möhler
    best practice onkologie, 2012, 7 (2) : 14 - 24
  • [3] Nationale S3-Leitlinie hepatozelluläres KarzinomNational S3 guidelines on hepatocellular carcinoma
    C.M. Sommer
    U. Stampfl
    H.U. Kauczor
    P.L. Pereira
    Der Radiologe, 2014, 54 : 642 - 653
  • [4] Current S3 guidelines on surgical treatment of gastric carcinoma
    Meyer, H. -J.
    Hoelscher, A. H.
    Lordick, F.
    Messmann, H.
    Moenig, S.
    Schumacher, C.
    Stahl, M.
    Wilke, H.
    Moehler, M.
    CHIRURG, 2012, 83 (01): : 31 - 37
  • [5] Aktuelle Veränderungen der S3-Leitlinie MammakarzinomOperative TherapieCurrent amendments to the S3 guidelines on breast cancerSurgical therapy
    J.-U. Blohmer
    Der Gynäkologe, 2012, 45 (6): : 438 - 442
  • [6] Aktuelle Veränderungen der S3-Leitlinie MammakarzinomAdjuvante SystemtherapieCurrent amendments to the S3 guidelines on breast cancerAdjuvant systemic therapy
    N. Harbeck
    K. Possinger
    C. Thomssen
    Der Gynäkologe, 2012, 45 (6): : 443 - 447
  • [8] Neue S3-Leitlinie exokrines PankreaskarzinomNew S3 guidelines on exocrine pancreatic cancer
    A. Tannapfel
    Der Pathologe, 2012, 33 : 266 - 268
  • [9] S3-Leitlinie 2012 zur Mammakarzinomnachsorge2012 S3 guidelines on breast cancer follow-up
    C.C. Hack
    M.P. Lux
    B. Gerber
    M.R. Bani
    R. Schulz-Wendtland
    M.W. Beckmann
    Der Gynäkologe, 2012, 45 (6): : 460 - 466
  • [10] Webinar zur S3 Leitlinie Polytrauma/SchwerverletztenversorgungWebinar zur S3 Leitlinie Polytrauma/Schwerverletztenversorgung
    Bertil Bouillon
    Der Chirurg, 2020, 91 (4): : 360 - 360