Chirurgie des MagenkarzinomsAktuelle S3-Leitlinie

被引:0
|
作者
H. -J. Meyer
A. H. Hölscher
F. Lordick
H. Messmann
S. Mönig
C. Schumacher
M. Stahl
H. Wilke
M. Möhler
机构
[1] Städtisches Klinikum Solingen gGmbH,Klinik für Allgemein und Viszeralchirurgie
[2] Universitätsklinikum Köln,Klinik für Allgemein
[3] Klinikum Braunschweig,, Viszeral
[4] Klinikum Augsburg, und Tumorchirurgie
[5] Klinikum rechts der Isar (TUM),Medizinische Klinik III – Hämatologie und Onkologie
[6] Kliniken Essen Mitte,III. Medizinische Klinik
[7] Universitätsmedizin Mainz,Chirurgische Klinik und Poliklinik
[8] Städtisches Klinikum Solingen gGmbH,Zentrum für Internistische Onkologie/Hämatologie
关键词
D O I
10.1007/s11654-012-0397-y
中图分类号
学科分类号
摘要
Die aktuelle S3-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Magenkarzinoms einschließlich der Adenokarzinome des ösophagogastralen Übergangs beschreibt die bestmöglichen Versorgungsmodalitäten basierend auf hoher Evidenz und interdisziplinärem Konsens verschiedener medizinischer Fachgebiete. Die Ösophagogastroduodenoskopie mit Entnahme multipler Biopsien ist als Standardverfahren zur Detektion von Tumoren im oberen Gastrointestinaltrakt anzusehen. Zum Staging werden weitere bildgebende Untersuchungsverfahren eingesetzt. Die Chirurgie stellt weiterhin bis auf die mukosabeschränkten Tumoren die entscheidende Behandlungsoption mit kurativem Ansatz bei allen potenziell resezierbaren Stadien dar.
引用
收藏
页码:14 / 24
页数:10
相关论文
共 50 条
  • [1] Aktuelle S3-Leitlinie zur Chirurgie des MagenkarzinomsCurrent S3 guidelines on surgical treatment of gastric carcinoma
    H.-J. Meyer
    A.H. Hölscher
    F. Lordick
    H. Messmann
    S. Mönig
    C. Schumacher
    M. Stahl
    H. Wilke
    M. Möhler
    Der Chirurg, 2012, 83 : 31 - 37
  • [3] Neu in der S3-Leitlinie Ösophaguskarzinom
    Elke Oberhofer
    Gastro-News, 2024, 11 (4) : 64 - 65
  • [4] Aktualisierte S3-Leitlinie Colitis ulcerosa
    Kucharzik, Torsten
    Dignass, Axel U.
    Atreya, Raja
    Bokemeyer, Bernd
    Esters, Philip
    Herrlinger, Klaus
    Kannengiesser, Klaus
    Kienle, Peter
    Langhorst, Jost
    Luegering, Andreas
    Schreiber, Stefan
    Stallmach, Andreas
    Stein, Juergen
    Sturm, Andreas
    Teich, Niels
    Siegmund, Britta
    Andus, Tilo
    Autschbach, Frank
    Bachmann, Oliver
    Baretton, Gustavo
    Baumgart, Daniel C.
    Bettenworth, Dominik
    Blaeker, Michael
    Buderus, Stephan
    Buening, Juergen
    Ehehalt, Robert
    Fellermann, Klaus
    Fichtner-Feigl, Stefan
    Goetz, Martin
    Gross, Cordula
    Hartmann, Franz
    Hartmann, Petra
    Smitten, Susanne In Der
    Haeuser, Winfried
    Helwig, Ulf
    Kaltz, Birgit
    Kanbach, Inken
    Keller, Klaus-Michael
    Klaus, Jochen
    Koletzko, Sibylle
    Kroesen, Anton J.
    Kruis, Wolfgang
    Kuehbacher, Tanja
    Leifeld, Ludger
    Maaser, Christian
    Matthes, Harald
    Moog, Gero
    Ockenga, Johann
    Pace, Andrea
    Reinshagen, Max
    ZEITSCHRIFT FUR GASTROENTEROLOGIE, 2019, 57 (11): : 1321 - 1405
  • [5] Erste S3-Leitlinie "Sectio caesarea"
    Hebammen Wissen, 2021, 2 (1): : 46 - 47
  • [6] S3-Leitlinie „Diagnostik und Therapie des Morbus Crohn – Living Guideline“
    Pia van Leeuwen
    Die Chirurgie, 2025, 96 (5) : 430 - 430