共 50 条
- [22] Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin¶Salmonellose – Erkennung, Bekämpfung und VerhütungMerkblatt für ÄrzteMerkblatt für Ärzte Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2002, 45 (1) : 68 - 70
- [27] Die bovine spongiforme Enzephalopathie (BSE) des Rindes und deren Übertragbarkeit auf den Menschen Gemeinsame Information des Robert Koch-Institutes (RKI), des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV), des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) (Stand: 5. März 2001)Gemeinsame Information des Robert Koch-Institutes (RKI), des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV), des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) (Stand: 5. März 2001) Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (5) : 421 - 431
- [28] Genehmigungsverfahren von klinischen Prüfungen mit MedizinproduktenErste Praxisanalyse des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)Authorization procedure of clinical trials with medical devicesFirst practical analysis of the BfArM Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2012, 55 (2) : 270 - 276
- [29] Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin¶EHEC-Infektionen – Erkennung, Verhütung und Bekämpfung Merkblatt für ÄrzteMerkblatt für Ärzte Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (11) : 1146 - 1148
- [30] 4. Genetik-Workshop des Robert Koch-Instituts 2/99 in Berlin Expertenveranstaltung vom 4. bis 6. Februar 1999 im Bundesinstitut für Arzneimittel und MedizinprodukteExpertenveranstaltung vom 4. bis 6. Februar 1999 im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 1999, 42 (11) : 864 - 876