共 15 条
- [3] Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin¶Salmonellose – Erkennung, Bekämpfung und VerhütungMerkblatt für ÄrzteMerkblatt für Ärzte Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2002, 45 (1) : 68 - 70
- [4] Bekanntmachung des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin¶Gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes 205. Mitteilung Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2002, 45 (11) : 936 - 937
- [5] Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin¶EHEC-Infektionen – Erkennung, Verhütung und Bekämpfung Merkblatt für ÄrzteMerkblatt für Ärzte Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (11) : 1146 - 1148
- [6] Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu den “Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten”Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu den “Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten” Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (11) : 1115 - 1126
- [7] Bekanntmachung des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin und des Robert Koch-Instituts Trichinellose Erkennung, Behandlung und Verhütung Merkblatt für Ärzte Stand 13.08.1999Erkennung, Behandlung und Verhütung Merkblatt für Ärzte Stand 13.08.1999 Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 1999, 42 (11) : 893 - 896
- [8] Bekanntmachung des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin¶Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des BgVV Der Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) hat auf seiner 77. Sitzung am 28. und 29. März 2001 in Kiel beschlossen, folgende Stellungnahmen zu veröffentlichen:Der Arbeitskreis Lebensmittelchemischer Sachverständiger der Länder und des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) hat auf seiner 77. Sitzung am 28. und 29. März 2001 in Kiel beschlossen, folgende Stellungnahmen zu veröffentlichen: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (12) : 1250 - 1250
- [9] Bericht über die 111. Sitzung der Kommission für die gesundheitliche Beurteilung von Kunststoffen und anderen Materialien im Rahmen des Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes des Bundesinstitutes für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (Kunststoffkommission des BgVV) am 17./18. April 2002 in Berlin Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2002, 45 (12) : 992 - 994
- [10] Kosmetik-Kommission des BgVV Bericht über die 62. Sitzung der Kommission für kosmetische Mittel des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) am 16. Mai 2001 in BerlinBericht über die 62. Sitzung der Kommission für kosmetische Mittel des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) am 16. Mai 2001 in Berlin Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (10) : 1015 - 1017