Anwendung von Zwang in der IntensivmedizinUse of coercive measures in the intensive care unit

被引:0
|
作者
S. Jöbges
N. Biller-Andorno
机构
[1] Universität Zürich,Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte (IBME)
关键词
Persönliche Autonomie; Freiheit; Entscheidungsfindung; Klinische Ethik; Rechtliche Aspekte; Personal autonomy; Freedom; Decision making; Clinical ethics; Legal aspects ;
D O I
暂无
中图分类号
学科分类号
摘要
Zwangsbehandlungen in der Medizin umfassen Maßnahmen, die gegen eine aktuelle oder frühere Willensäußerung der betroffenen Person durchgeführt werden. Hierunter fällt auch die Überwindung manifestierter Widerstände z. B. bei nicht einwilligungsfähigen Patienten. Zwang gibt es nicht nur in der Psychiatrie, sondern kann auch auf der Intensivstation ausgeübt werden. Im Spannungsfeld zwischen intensivmedizinischer Behandlung, Fürsorge und Patientenwille besteht ein hohes Risiko für Zwangsbehandlungen sowie freiheitseinschränkende Maßnahmen. Häufig ist dem Team dieses moralische Spannungsfeld nur zum Teil bewusst. Vom Patienten wird Zwang als Kontrollverlust beschrieben und kann als traumatisierend, entwürdigend und stressauslösend wahrgenommen werden. Die Herausforderung für das Team einer hochspezialisierten Intensivstation besteht darin, den Patienten in seiner Individualität zu sehen und so weit wie möglich einzubinden. Um Zwang auf Intensivstation zu vermeiden und dem individuellen Patienten gerecht zu werden, muss die Problematik zuallererst wahrgenommen werden. Hilfreich zur Vermeidung von Zwang auf einer Intensivstation können Ausbildungskonzepte, eine ethische Reflexion im Team (Teamkultur), Supervision und psychologische Begleitung für Patienten und das Team sowie klinikinternen Standards sein. Diese Arbeit beschreibt Ursachen, verschiedene Formen und Häufigkeiten von Zwangsbehandlungen auf der Intensivstation sowie juristische Vorgaben. Es wird eine Annäherung versucht, welche intensivmedizinischen Maßnahmen mit der Ausübung von Zwang einhergehen können und wie Zwang von Patienten und dem Team wahrgenommen wird.
引用
收藏
页码:205 / 209
页数:4
相关论文
共 50 条
  • [31] Stellenwert von Scores in der IntensivpflegeSignificance of scores in intensive care medicine
    R. Hainich
    H. Rabe
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2012, 107 : 32 - 38
  • [32] Effekte von Musik in der IntensivmedizinEffects of music in intensive care medicine
    Hans-Joachim Trappe
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2022, 117 : 49 - 56
  • [33] Non-Pharmacological Prevention Measures for Delirium in Intensive Care Unit
    Crozes, F.
    Planton, M.
    Silva, S.
    Haubertin, C.
    REANIMATION, 2018, 27 (05): : 484 - 495
  • [34] Staphylococcus aureus in the Intensive Care Unit: How effective are Eradication Measures?
    Lorenz, Judith
    ZEITSCHRIFT FUR GEBURTSHILFE UND NEONATOLOGIE, 2019, 223 (02):
  • [35] EVALUATION OF A GLYCEMIC CONTROL PREVENTATIVE MEASURES PROTOCOL IN THE INTENSIVE CARE UNIT
    Ali, Mahmood
    Gonzalez, Alba
    Van Horn, Sandra
    Pepe, Julie
    Go, Eugene
    CRITICAL CARE MEDICINE, 2014, 42 (12)
  • [36] SUCCESSFUL MEASURES FOR DROPPING THE INFECTION RATE IN A NEONATAL INTENSIVE CARE UNIT
    Abou Al-Seoud, M.
    El Metwally, D.
    Sabbagh, F.
    El Sayed, H.
    Yar, M.
    Al-Zailie, R.
    ACTA PAEDIATRICA, 2009, 98 : 125 - 125
  • [37] Hygienemaßnahmen auf der IntensivstationHygiene measures in the intensive care station
    P. Bischoff
    C. Geffers
    P. Gastmeier
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2014, 109 : 627 - 639
  • [38] Correlation of Neonatal Intensive Care Unit Performance Across Multiple Measures of Quality of Care
    Profit, Jochen
    Zupancic, John A. F.
    Gould, Jeffrey B.
    Pietz, Kenneth
    Kowalkowski, Marc A.
    Draper, David
    Hysong, Sylvia J.
    Petersen, Laura A.
    JAMA PEDIATRICS, 2013, 167 (01) : 47 - 54
  • [39] Changes in intensive care unit performance measures associated with opening a dedicated thoracic surgical progressive care unit
    Keegan, Mark T.
    Brown, Daniel R.
    Thieke, Michael P.
    Afessa, Bekele
    JOURNAL OF CARDIOTHORACIC AND VASCULAR ANESTHESIA, 2008, 22 (03) : 347 - 353
  • [40] Clostridium difficile auf der IntensivstationClostridium difficile in the intensive care unit
    F. Prechter
    A. Stallmach
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2020, 115 : 81 - 87