Notfall- und intensivmedizinische Versorgung des Status epilepticus Emergency and intensive medical care of status epilepticus

被引:0
|
作者
A.C. Hoppner
W. Klingler
机构
[1] Rehabilitationskrankenhaus Ulm,Klinik für Neurologie
[2] Neurochirurgische Universitätsklinik im Bezirkskrankenhaus Günzburg,Neuroanästhesie
关键词
Status epilepticus; Bewusstlosigkeit; Hirnfunktion; Elektroenzephalographie; Epileptischer Anfall; Status epilepticus; Unconsciousness; Cerebral function; Electroencephalography; Epileptic seizure;
D O I
10.1007/s00063-014-0372-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Als konvulsiven Status epilepticus bezeichnet man einen generalisierten tonisch-klonischen oder fokalen Krampfanfall mit einer Dauer von mehr als 5 min oder eine Anfallserie in rascher Folge ohne zwischenzeitliche Erholung des Patienten. Der Status epilepticus ist aufgrund seiner Ursachen lebensbedrohlich, zudem ist der Patient durch Verletzungen und Störung der Schutzreflexe gefährdet. Dies gilt auch für den nichtkonvulsiven Status epilepticus, der sich häufig als sog. unklare Bewusstlosigkeit darstellt. Obwohl erst das Elektroenzephalogramm beweisend ist, handelt es sich bereits präklinisch bzw. in der Notaufnahme um eine wichtige Differenzialdiagnose, aus welcher sich auch therapeutische Konsequenzen ergeben. Für das Durchbrechen des Status epilepticus stehen dem Notarzt in erster Linie Benzodiazepine zur Verfügung. Eine leitliniengerechte Stufentherapie mit verschiedenen Substanzen und Applikationswegen und das praktische Vorgehen im Notarztdienst und der Notaufnahme werden vorgestellt.
引用
收藏
页码:205 / 216
页数:11
相关论文
共 50 条
  • [31] Diagnosis and treatment of status epilepticus in the intensive care unit
    Muellges, W.
    MEDIZINISCHE KLINIK-INTENSIVMEDIZIN UND NOTFALLMEDIZIN, 2019, 114 (05) : 475 - 484
  • [32] Emergency treatment of status epilepticus
    Runge, JW
    Allen, FH
    NEUROLOGY, 1996, 46 (06) : 20 - 23
  • [33] Status Epilepticus A Neurologic Emergency
    Coppler, Patrick J.
    Elmer, Jonathan
    CRITICAL CARE CLINICS, 2023, 39 (01) : 87 - 102
  • [34] Status epilepticus in pediatric intensive care unit in Brazzaville
    Cardorelle, AM
    Okoko, AR
    Yoka-Mamate, AD
    Moyen, G
    ARCHIVES DE PEDIATRIE, 2005, 12 (09): : 1400 - +
  • [35] Outcome of pediatric status epilepticus admitted to intensive care
    Parsons, SJ
    Tomas, K
    Cox, P
    JOURNAL OF INTENSIVE CARE MEDICINE, 2002, 17 (04) : 174 - 179
  • [36] Intensive care unit management of patients with status epilepticus
    Bleck, Thomas P.
    EPILEPSIA, 2007, 48 : 59 - 60
  • [37] Medical management of status epilepticus: Emergency room to intensive care unit (vol 75, pg 145, 2020)
    Crawshaw, Ania A.
    Cock, Hannah R.
    SEIZURE-EUROPEAN JOURNAL OF EPILEPSY, 2020, 80 : 282 - 282
  • [38] Management of status epilepticus by different pediatric departments: neurology, intensive care and emergency medicine
    Dedeoglu, Ozge
    Akca, Halise
    Emeksiz, Serhat
    Kartal, Ayse
    Kurt, Nese Citak
    EUROPEAN NEUROLOGY, 2023, 86 (05) : 315 - 324
  • [39] Hämolytische Anämien in der Notfall- und IntensivmedizinHemolytic anemia in emergency and intensive care medicine
    Dennis A. Eichenauer
    Matthias Kochanek
    Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin, 2023, 118 : 30 - 34
  • [40] Management of Status Epilepticus in Neurological Versus Medical Intensive Care Unit: Does it Matter?
    Varelas, Panayiotis N.
    Corry, Jesse
    Rehman, Mohammed
    Abdelhak, Tamer
    Schultz, Lonni
    Spanaki, Marianna
    Bartscher, James
    NEUROCRITICAL CARE, 2013, 19 (01) : 4 - 9