Notfall- und intensivmedizinische Versorgung des Status epilepticus Emergency and intensive medical care of status epilepticus

被引:0
|
作者
A.C. Hoppner
W. Klingler
机构
[1] Rehabilitationskrankenhaus Ulm,Klinik für Neurologie
[2] Neurochirurgische Universitätsklinik im Bezirkskrankenhaus Günzburg,Neuroanästhesie
关键词
Status epilepticus; Bewusstlosigkeit; Hirnfunktion; Elektroenzephalographie; Epileptischer Anfall; Status epilepticus; Unconsciousness; Cerebral function; Electroencephalography; Epileptic seizure;
D O I
10.1007/s00063-014-0372-1
中图分类号
学科分类号
摘要
Als konvulsiven Status epilepticus bezeichnet man einen generalisierten tonisch-klonischen oder fokalen Krampfanfall mit einer Dauer von mehr als 5 min oder eine Anfallserie in rascher Folge ohne zwischenzeitliche Erholung des Patienten. Der Status epilepticus ist aufgrund seiner Ursachen lebensbedrohlich, zudem ist der Patient durch Verletzungen und Störung der Schutzreflexe gefährdet. Dies gilt auch für den nichtkonvulsiven Status epilepticus, der sich häufig als sog. unklare Bewusstlosigkeit darstellt. Obwohl erst das Elektroenzephalogramm beweisend ist, handelt es sich bereits präklinisch bzw. in der Notaufnahme um eine wichtige Differenzialdiagnose, aus welcher sich auch therapeutische Konsequenzen ergeben. Für das Durchbrechen des Status epilepticus stehen dem Notarzt in erster Linie Benzodiazepine zur Verfügung. Eine leitliniengerechte Stufentherapie mit verschiedenen Substanzen und Applikationswegen und das praktische Vorgehen im Notarztdienst und der Notaufnahme werden vorgestellt.
引用
收藏
页码:205 / 216
页数:11
相关论文
共 50 条