Neue Entwicklungen in der ImmunonkologieNew developments in immuno-oncology

被引:0
|
作者
S. Ochsenreither
机构
[1] Charité Comprehensive Cancer Center Berlin,Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie
[2] Charité Campus Benjamin Franklin Berlin,undefined
来源
Der Onkologe | 2021年 / 27卷 / 11期
关键词
Checkpoint-Modulation; Tumormilieu; Intratumorale Therapie; Chimärer Antigenrezeptor; Bispezifischer T‑Zell-Aktivator; Checkpoint modulation; Tumor environment; Intratumoral therapy; Chimeric antigen receptor; Bispecific T‑cell engager;
D O I
10.1007/s00761-021-01013-7
中图分类号
学科分类号
摘要
Die Entwicklung der Checkpointblockade und der chimären Antigenrezeptoren (CAR) markieren nicht das Ende, sondern den Anfang eines nie dagewesenen Innovationsschubs um die Immuntherapie in der Hämatologie und der Onkologie. Viele neue Entwicklungen im Bereich der unspezifischen Immunonkologie haben das Ziel, als Kombinationspartner mit der Checkpointblockade bei Patienten mit potenziell auf diese Therapie ansprechenden Tumoren die Ansprechrate und/oder die Ansprechdauer zu erhöhen. Neben der Entwicklung von Modulatoren weiterer Checkpointmoleküle ist in diesem Bereich v. a. die Entwicklung weiterer Immuntherapeutika zu beobachten, die nicht den Tumor selbst ansprechen, sondern primär das immunologisch Tumormilieu alterieren sollen. In diesem Zusammenhang gewinnt auch die intratumorale Therapie mit proinflammatorischen Substanzen zunehmend an Bedeutung. Neue Entwicklungen im Bereich der gerichteten Zelltherapie betreffen u. a. Zielantigene, Kostimulation und Auswahl und zusätzliche Modifikation der Effektorzellen, v. a. im Hinblick auf die Entwicklung allogener Effektorsysteme. In Zukunft ist eine zunehmende Diversifizierung von Tumorerkrankungen durch immunologische Diagnostik und prädiktive Marker zu erwarten. Die kommende Herausforderung wird sein, vor diesem Hintergrund rationale Strategien für sequenzielle und kombinierte Immuntherapien zu etablieren.
引用
收藏
页码:1114 / 1119
页数:5
相关论文
共 50 条
  • [41] The Role of Radiation Oncology in Immuno-Oncology
    Meng, Xiangjiao
    Feng, Rui
    Yang, Lian
    Xing, Ligang
    Yu, Jinming
    ONCOLOGIST, 2019, 24 : S42 - S52
  • [42] Neue Entwicklungen in der computerassistierten ChirurgieNew developments in computer-assisted surgery
    P.A. Federspil
    HNO, 2009, 57 (10) : 974 - 974
  • [43] Neue Entwicklungen in der Chirurgie von GliomenNew developments in the surgical treatment of gliomas
    W. Stummer
    R. Goldbrunner
    Forum, 2013, 28 (6) : 423 - 427
  • [44] New developments in MRI of the chest [Neue entwicklungen in der MRT des thorax]
    Kauczor H.-U.
    Heussel C.P.
    Schreiber W.G.
    Kreitner K.-F.
    Der Radiologe, 2001, 41 (3): : 279 - 287
  • [45] Neue Entwicklungen der endovenösen LasertherapieNew developments in endovenous laser therapy
    C.-G. Schmedt
    R. Sroka
    M. Sadeghi
    B.M. Steckmeier
    T. Hupp
    Gefässchirurgie, 2010, 15 (2) : 125 - 132
  • [46] Neue technische Entwicklungen der inhalativen SedierungNew technical developments for inhaled sedation
    A. Meiser
    H. Bomberg
    T. Volk
    H. V. Groesdonk
    Der Anaesthesist, 2017, 66 (4) : 274 - 282
  • [47] Neue Entwicklungen in der allgemeinen psychoanalytischen PsychosomatikNew developments in general psychoanalytic psychosomat
    Timo Storck
    Rolf-Peter Warsitz
    Psychotherapeut, 2016, 61 (1): : 73 - 88
  • [48] Neue Entwicklungen in der internistischen IntensivmedizinNew developments in internistic intensive care medicine
    Michael Hallek
    Matthias Kochanek
    Die Innere Medizin, 2023, 64 (10) : 911 - 912
  • [49] Regional hyperthermia and immuno-oncology
    Issels, R.
    Lindner, L.
    Buecklein, V.
    Multhoff, G.
    Salat, C.
    von Bergwelt, M.
    Noessner, E.
    STRAHLENTHERAPIE UND ONKOLOGIE, 2018, 194 (05) : 483 - 484
  • [50] Outlook: Future of Immuno-oncology
    不详
    ONCOLOGY RESEARCH AND TREATMENT, 2020, 43 (12)