共 50 条
- [41] Präambel zum Kapitel D, Hygienemanagement, der Richtlinie für Krankenhaushygiene und InfektionspräventionMitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2009, 52 : 949 - 950
- [42] Personelle und organisatorische Voraussetzungen zur Prävention nosokomialer InfektionenEmpfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2009, 52
- [43] Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen Infektionen (Umsetzung von § 23 IfSG) Vorwort des Robert Koch-Instituts zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen InfektionenVorwort des Robert Koch-Instituts zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention zur Surveillance (Erfassung und Bewertung) von nosokomialen Infektionen Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (5) : 523 - 536
- [44] Bekanntmachung des Robert Koch-Instituts Anforderungen an RLT-Anlagen in Krankenhäusern Überarbeitete Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKIÜberarbeitete Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKI Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 1999, 42 (9) : 734 - 734
- [45] [Prevention of nosocomial ventilator-associated pneumonia. The Commission for Hospital Hygiene and Infection Prevention (KRINKO) at the Robert Koch Institute]. [Prävention der nosokomialen beatmungsassoziierten Pneumonie. Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut.] Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2013, 56 (11) : 1578 - 1590
- [46] Surveillance von postoperativen Wundinfektionen in Einrichtungen für das ambulante Operieren gemäß § 23 Abs. 1 IfSGEmpfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2003, 46 (9) : 791 - 795
- [47] Empfehlung zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus-Stämmen (MRSA) in Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKIMitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKI Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 1999, 42 (12) : 954 - 958
- [48] Erratum zu: Kapazitätsumfang für die Betreuung von Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen durch Krankenhaushygieniker/innenEmpfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2016, 59 : 1605 - 1605
- [49] Hygiene requirements for the cleaning and disinfection of surfaces: Recommendation of the Commission for Hospital Hygiene and Infection Prevention at the Robert Koch Institute (RKI) [Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen: Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI)] Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2004, 47 (1) : 51 - 61
- [50] Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von MedizinproduktenBezug: Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu den „Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten“ (Bundesgesundheitsbl. 44 (2001):1115–1126) Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2004, 47 (10) : 1021 - 1021