共 50 条
- [31] Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehenHinweise zur Implementierung Informativer Anhang 2 zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2017, 60 : 231 - 244
- [32] Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehenTeil 2 - Periphervenöse Verweilkanülen und arterielle Katheter Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2017, 60 : 207 - 215
- [33] Impfungen von Personal in medizinischen Einrichtungen in Deutschland: Empfehlung zur Umsetzung der gesetzlichen Regelung in § 23a InfektionsschutzgesetzEmpfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2021, 64 (5) : 636 - 642
- [34] Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehenHinweise zur Blutkulturdiagnostik. Informativer Anhang 1 zur Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2017, 60 : 216 - 230
- [35] Empfehlungen zur Prävention und Kontrolle von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus-Stämmen (MRSA) in medizinischen und pflegerischen EinrichtungenEmpfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2014, 57 : 695 - 732
- [36] Empfehlung zur Prävention nosokomialer Infektionen bei neonatologischen Intensivpflegepatienten mit einem Geburtsgewicht unter 1500 gMitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2007, 50 : 1265 - 1303
- [37] Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu den “Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten”Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut (RKI) und des Bundesinstitutes für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zu den “Anforderungen an die Hygiene bei der Aufbereitung von Medizinprodukten” Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 2001, 44 (11) : 1115 - 1126
- [38] Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am Robert Koch-InstitutAnforderungen an die Hygiene in der Zahnmedizin Bundesgesundheitsblatt, 1998, 41 (8): : 363 - 369
- [40] Anforderungen an RLT-Anlagen in Krankenhäusern Mitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKIMitteilung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention am RKI Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz, 1999, 42 (7) : 612 - 612